: 92
Magdeburg, den 19.05.2003

Impfstoffwerk Dessau-Tornau hat Wachstumspläne Staatssekretär Dr. Haseloff sichert Unterstützung durch Wirtschaftsministerium zu

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 092/03 Magdeburg, den 20. Mai 2003 Impfstoffwerk Dessau-Tornau hat Wachstumspläne Staatssekretär Dr. Haseloff sichert Unterstützung durch Wirtschaftsministerium zu Magdeburg . Staatssekretär Dr. Reiner Haseloff und der Landtagsabgeordnete Kurt Brumme haben sich heute über die Wachstumspläne des Impfstoffwerkes Dessau-Tornau informiert. Angesichts der Erweiterungsabsichten des Werkes besteht hier ein großer Bedarf an neuen Fachkräften und der Qualifizierung des vorhandenen Personals. Haseloff sicherte dem Unternehmen hierfür die Unterstützung des Wirtschaftsministeriums mit dem entsprechenden Förderinstrumentarium zu. Der Staatssekretär betonte: "Ziel der Landesregierung ist es, dass Sachsen-Anhalt zunehmend eine Marktführerschaft in entscheidenden Technologie- und Innovationsfeldern erlangt, wozu auch die Medizintechnik und die Pharmaindustrie gehören. Wie das Beispiel Impfstoffwerk zeigt, besteht hier ein großes Potenzial für die Schaffung von attraktiven Arbeitsplätzen." Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung