Wohnungswirtschaft: Land und Verbände wollen Stadtumbau zügig vorantreiben
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 083/03 Magdeburg, 21. Mai 2003 Wohnungswirtschaft: Land und Verbände wollen Stadtumbau zügig vorantreiben Die Wohnungsunternehmen und das Land wollen den Stadtumbau in Sachsen-Anhalt trotz schwieriger Rahmenbedingungen zügig voranbringen. Es müsse gelingen, in diesem Jahr bis zu 10.000 dauerhaft leerstehende Wohnungen vom Markt zu nehmen, äußerten Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre und die Verbandsratsvorsitzenden der Verbände der Wohnungswirtschaft und der Wohnungsgenossenschaften, Fritz-Peter Schade und Dr. Martin Schmidt, heute nach einem Treffen in Magdeburg. Wichtigste Voraussg hierfür sei, dass der Bund die Verwaltungsvereinbarung zur Finanzierung des Stadtumbaus vorlege, betonte Schade. Er wies darauf hin, dass die verspätete Verabschiedung des Bundeshaushalts zu erheblichen Verzögerungen bei geplanten Abrissmaßnahmen geführt habe. "Die Wohnungsunternehmen im Land brauchen endlich Planungssicherheit", forderte Schmidt. Minister Daehre sicherte den Verbandsvertretern zu, die Bemühungen der Unternehmen aktiv zu unterstützen. "Wenn die Verwaltungsvereinbarung im Entwurf vorliegt, werden wir eine Möglichkeit finden, dass mit dem Abriss bereits vor Inkrafttreten der entsprechenden Regelungen begonnen werden kann", sagte er. Gegenüber dem Bund werde sich Sachsen-Anhalts Landesregierung weiter dafür einsetzen, dass Stadtumbau-Fördermittel in Zukunft möglichst schon zu Jahresbeginn zur Verfügung stehen. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de