: 113
Magdeburg, den 21.05.2003

Sachsen-Anhalts Landessieger fahren zum Jugend forscht- Finale nach Ludwigshafen

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 113/03 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 113/03 Magdeburg, den 22. Mai 2003 Sachsen-Anhalts Landessieger fahren zum Jugend forscht- Finale nach Ludwigshafen Die Landessieger im Wettbewerb Jugend forscht aus den Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Mathematik/Informatik, Physik und Technik (s. Anlage) werden vom 22.- 25.5.2003 am Bundeswettbewerb Jugend forscht in Ludwigshafen teilnehmen. Die BASF Aktiengesellschaft als Bundespatenunternehmen ist Gastgeber der Veranstaltung in Ludwigshafen. An zwei Tagen werden die Jungforscher von Juroren befragt. Am Samstag, dem 24.05.03, und Sonntag, dem 25.05.03, werden alle Projekte der Öffentlichkeit präsentiert. Die Preisverleihungen beginnen am Samstagabend ab 19.00 Uhr in der Baumhainhalle des Mannheimer Luisenparks, wo - flankiert von einem bunten Rahmenprogramm - zunächst die Sonderpreise verliehen werden. Am Sonntagvormittag werden dann bei der Abschlussfeier im Feierabendhaus der BASF (Leuschner Str. 47, 67063 Ludwigshafen) die mit Spannung erwarteten Platzierungen von eins bis fünf pro Fachgebiet bekannt gegeben. Kultusminister Olbertz wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Sachsen-Anhalt viel Erfolg. Fachgebiet Preisträger: Vorname, Name Thema Schule/Betrieb Landessieger Arbeitswelt Daniel Zimmermann Fehlersimulationsgerät für die Ausbildung von Elektrofachkräften Bombardier Transportation/Halle (Auszubildender) Landessieger Biologie Kay Holger Liesenberg DNA-Isolation aus verschiedenen Pflanzen geweben für den Einsatz in der DNA-Marker technik Guts Muts Gymnasium Quedlinburg Landessieger Mathematik/Informatik Alexandre Krestiachine Webserver-basierte Steuerung von Analysen- geräten Georg-Cantor-Gymnasium Halle Landessieger Physik Uwe Treske ¿Lowcost¿ - Rastertunnelmikroskop Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen Landessieger Technik René Franke Roland Franke Die intelligente Wäschespinne - Vom Modell zum Selbstbausatz für Hobbybastler Georg-Cantor-Gymnasium Halle Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung