: 85
Magdeburg, den 21.05.2003

Waggonbau Ammendorf: Daehre sieht Bund bei Standortsicherung in der Pflicht

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 085/03 Magdeburg, 22. Mai 2003 Waggonbau Ammendorf: Daehre sieht Bund bei Standortsicherung in der Pflicht Sachsen-Anhalts Landesregierung und der Betriebsrat des Bombardier-Werks in Halle-Ammendorf wollen sich in den nächsten Monaten gemeinsam um die Sicherung des Standorts bemühen. Im Vordergrund stehe dabei die Suche nach Möglichkeiten, die Auftragslage zu verbessern. "Hierbei ist vor allem die Bundesregierung als alleiniger Gesellschafter der Deutschen Bahn AG in der Pflicht", betonte Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute nach einem Treffen mit Vertretern der Geschäftsführung und des Betriebsrates im Waggonbau Ammendorf. Die vorgesehene Anschaffung neuer Fahrzeuge für den Schienenpersonennahverkehr in Sachsen-Anhalt reiche nicht aus, um die notwendige Auslastung der vorhandenen Produktionskapazitäten zu gewährleisten, sagte Daehre. Zugleich verwies er auf die Entscheidung des Bombardier-Konzerns, Halle-Ammendorf zum Servicestandort umzustrukturieren. Zwar böten die Ausschreibung des "Nordharz-Netzes" und des S-Bahnnetzes Halle/Leipzig in Sachsen-Anhalt eine Chance für die Produktion von Schienenfahrzeugen in Ammendorf. Das Problem der überkapazitäten lasse sich damit allerdings nicht lösen. "Für spürbare Entspannung kann letztendlich aber nur ein Großauftrag sorgen wie ihn nur ein Großunternehmen wie die Deutsche Bahn auslösen kann", betonte Daehre. Am Rande der heute in Wiesbaden beginnenden Bauministerkonferenz der Länder will Daehre seinem Bundeskollegen Dr. Manfred Stolpe ein Spitzentreffen von Bund, Land und Deutscher Bahn vorschlagen, bei dem die künftige Strategie der DB AG bei der Neuanschaffung von Fahrzeugen sowie im Servicebereich geklärt werden müsse. Die Gespräche zwischen Vertretern der Landesregierung, der Unternehmensleitung und des Betriebsrates werden im nächsten Monat fortgesetzt. Im Juni wollen die Staatssekretäre des Wirtschafts- und des Verkehrsministerium das Bombardier-Werk besuchen. Dabei sollen in Vorbereitung der Kanada-Reise des Ministerpräsidenten, bei der auch ein Zusammentreffen mit der Bombardier-Konzernspitze vorgesehen ist, mögliche Lösungsvorschläge zur Standortsicherung in Halle-Ammendorf erarbeitet werden. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung