: 98
Magdeburg, den 22.05.2003

Auf Einladung von Minister Rehberger Nächster EU-Chemiekongress in Sachsen-Anhalt

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 098/03 Magdeburg, den 23. Mai 2003 Auf Einladung von Minister Rehberger Nächster EU-Chemiekongress in Sachsen-Anhalt Magdeburg. Der zweite Kongress der Chemieregionen der Europäischen Union findet spätestens im 1. Halbjahr 2004 in Sachsen-Anhalt statt. Mit Beifall nahmen die 220 Teilnehmer des ersten Kongresses in Brüssel am Mittwoch dieser Woche die Einladung von Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger an. "Ich werte die einmütige Zustimmung für Sachsen-Anhalt vor allem als Anerkennung für Sachsen-Anhalts Gewicht als Chemie-Standort", kommentierte Rehberger diese Entscheidung. Auf dem 1. Kongress der Chemieregionen in Brüssel waren sämtliche Chemiestandorte Großbritanniens sowie die Regionen Flandern (Belgien), Lorrain und Haute Normandie (Frankreich), Masowien (Polen), Piemonte, Lombardei und Veneto (Italien), Katalonien und Asturien (Spanien) sowie Westschweden vertreten. Weitere deutsche Teilnehmer kamen aus Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Der Chemiekongress 2004 wird sich neben aktuellen chemiepolitischen Fragen vor allem mit der Stärkung des Netzwerks der Chemieregionen beschäftigen. Dazu werden die Vertreter weiterer Chemiestandorte vor allem aus den Beitrittsländern erwartet. Sachsen-Anhalt ist von den Kongressteilnehmern gebeten worden, auch in Zukunft die Koordinierung des Netzwerks zu übernehmen. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung