: 100
Magdeburg, den 27.05.2003

Wettbewerb um die besten Marketingideen des Landes Marketing-Club verleiht MarketingHIGHLIGHT und MarketingCHANCE / Rehberger ist Schirmherr

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 100/03 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 100/03 Magdeburg, den 28. Mai 2003 Wettbewerb um die besten Marketingideen des Landes Marketing-Club verleiht MarketingHIGHLIGHT und MarketingCHANCE / Rehberger ist Schirmherr Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger hat heute gemeinsam mit dem Marketing-Club Magdeburg den Wettbewerb um die besten Marketingideen sachsen-anhaltischer Unternehmer gestartet. Die kreativsten Konzepte werden mit dem MarketingHIGHLIGHT und der MarketingCHANCE ausgezeichnet. Die Preise sind mit 2.500 bzw. 1.000 Euro dotiert. Der Wirtschaftsminister ist Schirmherr des Wettbewerbs und stiftet das Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Die IHK Magdeburg stiftet den MarketingCHANCE-Preis. Zum Wettbewerbsauftakt sagte Rehberger: "Ein kreatives Marketingkonzept ist gerade für mittelständische Unternehmen von besonderer Bedeutung, die aber leider noch unterschätzt wird. Es reicht eben nicht gute Produkte zu haben, sie müssen auch gekauft werden. Mit dem MarketingHIGHLIGHT wollen wir deshalb einen Anreiz schaffen, dem Thema der professionellen Vermarktung mehr Aufmerksamkeit zu widmen." Das MarketingHIGHLIGHT wird an ein Unternehmen aus Sachsen-Anhalt verliehen, dem es gelungen ist, in diesem Jahr das interessanteste und kreativste Marketingkonzept wirtschaftlich erfolgreich umzusetzen. Eine hochkarätigen Jury aus den Bereichen Wirtschaft, Medien und Wissenschaft kürt den Gewinner. Die seit dem Jahr 2000 ausgelobte MarketingCHANCE erhält das Unternehmen, das im vergangenen/laufenden Jahr ein besonders kreatives Konzept vorlegt, das aber so aktuell ist, dass es noch keinen ökonomischen Nutzen aufweisen kann. Die Zahl der Bewerbungen für den 1997 erstmals vergebenen Preis ist von Jahr zu Jahr gestiegen. Im vergangen Jahr waren es 13 Bewerber. Die offizielle Preisverleihung erfolgt im November 2003 in Magdeburg. Bewerbungen für die Marketingpreise können bis zum 15. August 2003 abgegeben werden. Interessierte Unternehmen können weitere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen bei der Geschäftsstelle des Marketing-Club Magdeburg e.V. per Telefon: 03 91/5 41 91 58, Fax: 03 91/5 41 91 59 oder per Email (unter info@marketingclub-magdeburg.de ) abfordern. Die Unterlagen sind auch im Internet unter www.marketingclub-magdeburg.de als PDF verfügbar. Anlage: Die bisherigen Preisträger Die bisherigen Preisträger des MarketingHIGHLIGHT 1997: CashBox der Stadtsparkasse Magdeburg für ihr konsequentes Konzept einer Jugendbank 1998: Röstfein Kaffee GmbH mit ihrem Relaunch der Kaffeemarke Rondo Melanche 1999: Sternal Infotec GmbH Ballenstedt mit ihrem virtuellem Harzreiseführer 2000: Städtische Werke Magdeburg GmbH mit ihrer Image- und Produktkampagne "Wir kümmern uns drum" 2001: Gesamtmarketingkonzept der Freien Kammerspiele Magdeburg 2002: IGS Development GmbH mit der Erhöhung von Kundennutzen durch die konsequente Bündelung von Kernkompetenzen Die bisherigen Preisträger des MarketingCHANCE 2000: dutyfarm new media, Magdeburg, für ihre Internetanwendung www.city360.de 2001: Tarakos GmbH mit ihrer "virtual reality software" 2002: q tec Kunststofftechnik GmbH Quedlinburg für die Profilierung eines Technikunternehmens über die bildende Kunst Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung