: 248
Magdeburg, den 29.05.2003

MD- Nach Erpressung gestellt

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 248/03 Magdeburg, den 30. Mai 2003 MD- Nach Erpressung gestellt Einen unrühmlichen Abschluss ihrer Herrentagsfeier können zwei 22 und 23 Jahre Magdeburger vermelden. Die jungen Männer waren am heutigen 30.Mai 2003 gegen 01.00 Uhr auf der Schönebecker Straße in der Landeshauptstadt unterwegs. In Höhe der neuen Straße bemerkten die beiden Beschuldigten zwei Männer. Nachdem man noch einen verspäteten Herrentagsgruß aussprach, begaben sich die Beschuldigten zu dem 39 ¿Jährigen und seinen 18-Jahre alten Begleiter. Mit der Freundlichkeit war es plötzlich vorbei, den die Tatverdächtigen forderten jetzt die Herausgabe der Geldbörsen und versuchten dem 18-Jährigen den mitgeführten Rucksack zu entreißen. Dies gelang aber nicht sofort, so dass man die Geschädigten bedrohte. Diese übergaben jetzt die geforderten Gegenstände und die beiden Beschuldigten entfernten sich von Tatort, nicht ohne ihren Kasten Bier. Diesen hatten sie vor der Tatbegehung auf der gegenüber liegenden Straßenseite abgestellt. Die dann informierten Polizeibeamten konnten die Beschuldigten noch in Tatortnähe festnehmen. Das erpresste Diebesgut hatten die beiden noch bei sich. Den Rest der Nacht verbrachten die nicht bislang polizeilich in Erscheinung getretenen jungen Männer im Polizeigewahrsam. Hier schliefen sie bis zur Vernehmung durch die Kripo ihren Rausch aus. Den bei der Festnahme konnten sie einen Atemalkoholwert von über zwei Promille vorweisen.(rv) Impressum: Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle - Pressestelle Sternstr. 12 39104 Magdeburg Tel: +49 391 546 1422 Fax: +49 391 546 1822 Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg
-Pressestelle -
Pressestelle
Sternstr. 12
39104 Magdeburg
Tel: +49 391 546 1422
Fax: +49 391 546 1822
Mail:
pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung