: 89
Magdeburg, den 29.05.2003

Verkehrslenkung: Land erleichtert Anbringung touristischer Hinweisschilder an Autobahnen

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 089/03 Magdeburg, 30. Mai 2003 Verkehrslenkung: Land erleichtert Anbringung touristischer Hinweisschilder an Autobahnen Das Land will die Anbringung von touristischen Hinweisschildern entlang der Autobahnen in Sachsen-Anhalt sowie an autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraßen wie der B6n erleichtern. So soll u.a. der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen den braun-weißen Tafeln (weiße Abbildung und Schriftzug auf braunem Grund) von 20 auf zehn Kilometer verringert werden, teilte Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre mit. Darüber hinaus würden auch die inhaltlichen Genehmigungskriterien gelockert. Die beworbenen Sehenswürdigkeiten und touristischen Ziele müssten künftig nicht mehr in unmittelbarer Sichtnähe der Autobahnen liegen. "Für ein an geschichtsträchtigen Stätten und Naturschönheiten reiches Land wie Sachsen-Anhalt, ist es wichtig, diese touristischen Vorzüge auch nach außen hin zu präsentieren", begründete Daehre die vorgesehenen Veränderungen. Die Entscheidung über die zu bewerbenden Ziele will das Land weitgehend in die Verantwortung der einzelnen Landkreise und Regionen geben. Vor Ort sollten abgestimmte Gesamtkonzepte für die künftige Beschilderung erarbeitet werden, sagte Daehre. Zu Ihrer Information: Für die Anbringung touristischer Hinweistafeln kommen in Sachsen-Anhalt rund 420 Straßenkilometer in Betracht. Gegenwärtig sind im Land knapp 40 der jeweils knapp 3.500 Euro (Anfertigung und Aufstellung) teuren Tafeln montiert. Im Gegensatz zu anderen Verkehrszeichen müssen diese Kosten vom Antragsteller ¿ zumeist Landkreise, Kommunen oder Fördervereine ¿ selbst getragen werden. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung