Ausstellungseröffnung zum Kindertag: "Sonnenträume & Thunfischpizza" Minister Gerry Kley schaltet "www.kinderministerium.de" online
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 069/03 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 069/03 Magdeburg, den 6. Juni 2003 Ausstellungseröffnung zum Kindertag: "Sonnenträume & Thunfischpizza" Minister Gerry Kley schaltet "www.kinderministerium.de" online Magdeburg. Gesundheits- und Sozialminister Gerry Kley hat am Freitag (30. Mai) die Kunstausstellung "Sonnenträume & Thunfischpizza" eröffnet. Gezeigt werden etwa 50 Werke von geistig behinderten Mädchen und Jungen aus Halberstadt, Magdeburg, Halle und Eisleben. Die Exposition im Konferenzzentrum des Ministeriums entstand in Zusammenarbeit mit den Schulen*, in denen die Kinder und Jugendlichen gefördert werden, sowie mit der Galerie "Himmelreich" Magdeburg. Von Aquarell-, Bleistift-, Tusche-, Öl- und Pastellkreidezeichnungen bis hin zu Pappmachékreationen kam fast das gesamte Spektrum künstlerischer Gestaltungstechniken zur Anwendung. So ist beispielsweise ein Harley-Davidson-Modell in Originialgröße zu bewundern. Ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung ist im neuen Kinderportal des Landes www.kinderministerium.de möglich, das im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung freigeschaltet wurde. Minister Gerry Kley würdigte die Arbeiten der Kinder und Jugendlichen als Ausdruck ihrer Lebensfreude sowie der kreativen Auseinandersetzung mit ihrem sozialen Umfeld. "Es geht um Sinn- und Grenzfragen des Lebens, aber auch um ganz alltägliche Dinge", so Gerry Kley. Anhand der Bilder werde deutlich, dass die jungen Menschen in der künstlerischen Gestaltung einen Weg gefunden haben, ihre Wünsche, Träume, Sorgen und Freuden mitzuteilen. "Um darüber auch ins Gespräch zu kommen, haben wir uns zu dieser Ausstellung entschlossen, die zur Bereicherung des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen beitragen soll." Die Ausstellung im Konferenzzentrum des Ministeriums in der Turmschanzenstraße 25 ist bis zum 30. September 2003 von montags bis freitags zwischen 9.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Da die Räume teilweise auch für Veranstaltungen genutzt werden, ist insbesondere für Besuchergruppen eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0391/567-4687 empfehlenswert. Mit dem Internetportal www.kinderministerium.de wurde nach den Worten von Gerry Kley ein Medium geschaffen, das altersgerechte Informationen über die Politik in Sachsen-Anhalt bietet und Kinder daran teilhaben lässt. Zugleich werde mit Veranstaltungstipps, Geschichten sowie weiterführenden Links eine ausbaufähige Plattform rund um das Kindsein in Sachsen-Anhalt geboten: "Auf fast allen Seiten und auch in einer gesonderten Rubrik haben Kinder die Möglichkeit, mit dem Ministerium zu kommunizieren. Perspektivisch sind zeitlich begrenzte Chats und Foren zu ausgewählten Themen geplant." Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de