: 112
Magdeburg, den 09.06.2003

Schönebecker Unternehmen erweitert Produktion Wirtschaftsminister Rehberger übergibt Fördermittelbescheid an Ambulanz Mobile

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 112/03 Magdeburg, den 10. Juni 2003 Schönebecker Unternehmen erweitert Produktion Wirtschaftsminister Rehberger übergibt Fördermittelbescheid an Ambulanz Mobile Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger hat heute einen Fördermittelbescheid an das Unternehmen Ambulanz Mobile Systemtechnik Schönebeck übergeben. Damit unterstützt die Landesregierung den Ausbau der Produktion des mittelständischen Unternehmens. Mit der Investition sollen in den kommenden Jahren auch zwölf neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Firma Ambulanz Mobile hat sich in den vergangenen zwölf Jahren zur deutschlandweiten Nummer Eins bei der Ausstattung von Krankentransportwagen entwickelt. Jetzt soll eine Ausbauvariante für ein neues Fahrzeugmodell konzipiert und der Ausbau der schon bestehenden Modelle weiter standardisiert werden. Für die erweiterten Kapazitäten wird eine neue Montagehalle gebaut. Ambulanz Mobile wurde im Sommer 1991 auf dem Gelände des ehemaligen Traktorenwerk Schönebeck gegründet. Erstes Geschäftsfeld war der Ausbau von Behindertenfahrzeugen. Hinzu kamen Notarztfahrzeuge, Krankentransportwagen, Rettungstransportwagen auf Kastenbasis und jetzt auch auf Containerbasis. Seit 1998 liefert das Unternehmen auch nach österreich. Zu den internationalen Kunden zählen weiterhin Firmen aus der Schweiz, Russland, Libyen, Italien, Libanon, Tunesien und Spanien. Derzeit verfügt das Unternehmen über 80 Dauerarbeitsplätze, nach Abschluss der Expansion sollen es 92 sein. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung