Verkehrsprojekte: Daehre sieht Umsetzung der "Hosenträger-Variante" auf gutem Weg - Land hält an vierstreifigem Ausbau der "Querspange" zwischen A14 und A39 fest
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 094/03 Magdeburg, 11. Juni 2003 Verkehrsprojekte: Daehre sieht Umsetzung der "Hosenträger-Variante" auf gutem Weg - Land hält an vierstreifigem Ausbau der "Querspange" zwischen A14 und A39 fest Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre hat die Entscheidung seines Bundeskollegen Dr. Manfred Stolpe begrüßt, den Abschnitt der A39 zwischen Uelzen und Wolfsburg nun doch in den vordringlichen Bedarf des neuen Bundesverkehrswegeplans einzuordnen (Pressemitteilung des BMVBW 205/03). "Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um die Hosenträger-Variante wie vorgesehen umzusetzen", betonte der Ressortchef. Es komme jetzt darauf an, dass auch die Querverbindung zwischen A39 und A14-Nordverlängerung als vierspurige Fernstraße in den vordringlichen Bedarf aufgenommen wird. "Diese Zielstellung lässt sich nur erreichen, wenn alle an einem Strang ziehen", forderte Daehre die Altmark-Landkreise zur Unterstützung auf. Im bisherigen Entwurf des Bundesverkehrswegeplans war die A39 zwischen Lüneburg und Uelzen in den vordringlichen, der Abschnitt Uelzen-Wolfsburg dagegen nur in den weiteren Bedarf aufgenommen worden. Die A39 ist Teil eines länderübergreifenden Großprojekts, an dem neben Sachsen-Anhalt und Niedersachsen auch die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sind. Die "Hosenträger-Variante" besteht aus den beiden Autobahnen A39 und A14 sowie einer West-Ost-Trasse auf der Höhe von Salzwedel, die in Richtung Brandenburg fortgeführt werden soll. In Sachsen-Anhalt laufen gegenwärtig die Untersuchungen zur Erarbeitung von Varianten für den möglichen Trassenverlauf der A14-Nordverlängerung. Voraussichtlich schon im nächsten Jahr soll das Raumordnungsverfahren eingeleitet werden. Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hatten sich im Juli vorigen Jahres mit dem Bund auf die "Hosenträger-Variante" geeinigt. Nach Berechnung von Experten wird die Umsetzung des Projekts rund 1,5 Milliarden Euro kosten. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de