Innenminister Klaus Jeziorsky und Finanzminister Karl-Heinz Paqué übergeben neues Dienstgebäude für die Polizeidirektion Stendal
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 103/03 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 103/03 Magdeburg, den 27. Juni 2003 Innenminister Klaus Jeziorsky und Finanzminister Karl-Heinz Paqué übergeben neues Dienstgebäude für die Polizeidirektion Stendal Finanzminister Karl-Heinz Paqué und Innenminister Klaus Jeziorsky haben heute gemeinsam mit dem Geschäftsführer der TLG IMMOBILIEN GmbH das neue Dienstgebäude an die Kolleginnen und Kollegen der Polizeidirektion Stendal übergeben. Innenminister Jeziorsky: "Heute kann man sagen: Es ist vollbracht. Die Polizeidirektion Stendal hat ein neues Gebäude erhalten ¿ es ist übrigens inzwischen der 18. Neubau für die Polizei Sachsen-Anhalts. Damit sind wir wiederum einen wichtigen Schritt bei der Modernisierung der Liegenschaften der Polizei weitergekommen." Finanzminister Karl-Heinz Paqué erklärte, dass der Erwerb des Neubaus künftig dazu beitragen werde, Haushaltsmittel einzusparen. Für den bisherigen Standort falle keine Miete mehr an, Bewirtschaftungsmittel könnten eingespart werden und der bisherige Organisationsaufwand reduziere sich. "Insgesamt sind die rd. 7,7 Mio. Euro aus dem vom Ministerium der Finanzen verwalteten Sondervermögen Grundstock, die als Kaufpreis gezahlt wurden, für den Neubau gut angelegt worden." Bislang war die Polizeidirektion Stendal noch als Mieter in der Liegenschaft Gardelegener Straße 120e untergebracht. Das neue Dienstgebäude am Uchtewall, zentral in der Stadt Stendal gelegen, werde nunmehr 230 Bedienstete beherbergen und optimale Arbeitsbedingungen für eine effiziente Polizeiarbeit bieten. So sei der Zuschnitt der Räumlichkeiten und die Anordnung bzw. Unterbringung der Organisationseinheiten zueinander optimal. Durch eine bewusste Zusammenlegung von Funktionseinheiten werden künftig zeitaufwendige Dienstwege und Informationsverluste vermieden. Das mehrgeschossige Dienstgebäude verfügt über 5.354 m2 Nutzfläche. Es entstanden modern ausgestattete Büros, Funktionsräume, Gewahrsamszellen und ein leistungsfähiges Lage- und Führungszentrum. Darüber hinaus wird es Ab- und Unterstellmöglichkeiten für die Dienstkraftfahrzeuge geben. Die Polizeidirektion betreut mit ihren fünf Polizeirevieren (einschließlich Bundesautobahn) sowie sechs Revier-Kommissariaten und 19 Revierstationen auf einer Fläche von 7.547 km2 die Landkreise Stendal, Ohrekreis, Altmarkkreis Salzwedel und Jerichower Land mit insgesamt 454.448 Einwohnern. Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de