6. Bankensymposium des Finanzministeriums in Magdeburg / Finanzstaatssekretär Koehler: Eigenen Ansatz für das Herangehen an die Haushaltsfinanzierung regelmäßig auf den Prüfstand stellen
Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 031/03 Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 031/03 Magdeburg, den 28. Juni 2003 6. Bankensymposium des Finanzministeriums in Magdeburg / Finanzstaatssekretär Koehler: Eigenen Ansatz für das Herangehen an die Haushaltsfinanzierung regelmäßig auf den Prüfstand stellen Finanzstaatssekretär Ulrich Koehler hat heute das 6. Bankensymposium des Ministeriums der Finanzen im Rahmen des Jazzfestivals im Herrenkrugpark in Magdeburg eröffnet. Zu diesem inzwischen schon Tradition gewordenen Ereignis treffen sich Vertreter der Investmentbanken, um die Kapitalmarktaktivitäten des Landes zu analysieren und künftige Kapitalmarktstrategien zu diskutieren. In seiner Eröffnungsrede erklärte der Staatssekretär: ¿Nur wer den eigenen Ansatz für das Herangehen an die Haushaltsfinanzierung regelmäßig auf den Prüfstand stellt, ist in der Lage, auf die ständigen Marktänderungen zu reagieren und seine Strategien an neue Anforderungen anzupassen.¿ Für die diesjährige Veranstaltung haben sich insgesamt 50 Vertreter von 25 deutschen und internationalen Investmentbanken, mit denen das Land Sachsen-Anhalt Geschäftsbeziehungen im Bereich des Kapitalmarktes hat, angemeldet. In diesem Jahr sollen beispielsweise Themen wie Benchmarkemission des Landes, Transaktionsabwicklung und Marktpflegeverpflichtungen erörtert werden. Staatssekretär Koehler betonte, dass sich das Bankensymposium in Magdeburg als eine wichtige fachliche Veranstaltung aber auch als ¿social event¿ innerhalb der Investmentbankbranche etabliert habe. ¿Die Veranstaltung am Rande des Jazzfestivals, für das Finanzminister Paqué die Schirmherrschaft übernommen hat, bietet dem Land die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit den Investmentbanken. Außerdem hat sich die Veranstaltung zu einem kulturellen und musikalischen Höhepunkt der Stadt Magdeburg entwickelt. Die zahlreichen Gäste aus der Region, aber auch - wie wir bereits wissen - von weiter her, werden das auch in diesem Jahr beweisen.¿ Impressum: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: thiel@mf.lsa-net.de
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de