Diebstahl zweier Traktoren nach Zeugenhinweisen aufgeklärt (LK KÖT) PD Dessau
Polizeidirektion Dessau - Pressemitteilung Nr.: 114/03 Dessau, den 3. Juli 2003 Diebstahl zweier Traktoren nach Zeugenhinweisen aufgeklärt (LK KöT) PD Dessau In den Morgenstunden des 01.07.03 durchsuchte die Polizei mehrere Wohnungen, Gebäude und Fahrzeuge in Wulfen ( LK Köthen), Lödderitz, und Calbe ( LK Schönebeck). Eine Zeugin hatte in verdächtige Beobachtungen gemacht und dies gemeldet. In Wulfen wurden Wohn-und Lagerräume durchsucht. Es fanden sich 34 Liter Pflanzenschutzmittel , welche aus einem Einbruch in eine Wulfener Firma stammen. Im PKW (Ford Transit) des Hauptbeschuldigten, einem 25-Jährigen ohne festen Wohnsitz, wurde eine Pistole mit 25 Patronen festgestellt , für welche er keine Erlaubnis besitzt. Bei der Durchsuchung eines weiteren PKW`s (Mitsubishi), Halterin ist eine 19-jährige Frau aus Wulfen, wurde ein codierter Tankschlüssel beschlagnahmt , welcher mit einem Traktor am 07.07.03 aus einer Lagerhalle in Diebzig entwendet wurde. Mit diesem Schlüssel stahl der 25-Jährige Hauptbeschuldigte im Zeitraum vom 09.06.03 bis zum 30.06.03 an einer Tanksäule einer Wulfener Firma in 35 Fällen insgesamt 22.938 Liter Dieselkraftstoff. Der eingetretene Schaden ergibt 16.000 Euro. Weiteren Ermittlungen führten zu einem Grundstück in Lödderitz. Bei dem 40-Jährigen aus Lödderitz wurden 5200 Liter Dieselkraftstoff, vom Gesamtdiebstahlsvolumen, gefunden. Die Durchsuchung einer Lagerhalle in Calbe führte zum Auffinden zweier Traktoren und eines Anhängers. Die Fahrzeuge zählen zum Stehlgut. Deutscher. Der Erste, ein Kleintraktor, wurde am 07.06.03 in Diebzig entwendet. Der zweite Traktor verschwand in der Nacht vom 08.06. zum 09.06.03 von einer Ackerfläche in Dornburg. Beide Traktoren hatten einen Wert von ca. 26.000 Euro. Der Anhänger stammt aus einer Diebstahlshandlung , Kiesgrube in Sachsendorf. Eigentümer der Lagerhalle ist ein 37-jähriger Deutscher. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wollten die Beschuldigten die Traktoren verkaufen. Das Amtsgericht Köthen würdigte die Tatbeteiligung (Bandendiebstahl, Verstoß gegen das Waffengesetz) des 25-jährigen Hauptbeschuldigten mit einem Haftbefehl. Gegen die anderen drei Beschuldigten wird nun auch wegen des Verdachts des Bandendiebstahls ermittelt. Die Zeugin, deren Beobachtungen zur Aufklärung der Straftaten beitrugen, erhält demnächst ein Dankschreiben der Polizeipräsidentin. In diesem würdigt diese ihr couragiertes Verhalten und spricht der Bürgerin ihren Dank aus. Impressum: Polizeidirektion Dessau Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: 0340/ 6000-204 Fax: 0340/ 6000-210 Mail: pressestelle@de.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Pressestelle
Kühnauer Straße 161
06846 Dessau
Tel: (0340) 6000-204
Fax: (0340) 6000-300
Mail:
pressestelle@de.pol.lsa-net.de