3. Internationales Johannes-Brahms-Chorfestival vom 10. bis 13. Juli 2003 in Wernigerode
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 149/03 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 149/03 Magdeburg, den 9. Juli 2003 3. Internationales Johannes-Brahms-Chorfestival vom 10. bis 13. Juli 2003 in Wernigerode Vom 10. bis 13. Juli 2003 ist Wernigerode Schauplatz des 3. Internationalen Johannes-Brahms-Chorfestivals und Wettbewerbs. Schirmherren des Festivals sind der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Böhmer und der Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Ludwig Hoffmann. In diesem Jahr nehmen an dem Festival, in dessen Mittelpunkt das kompositorische Schaffen Johannes Brahms und seiner Zeitgenossen steht, mehr als 40 Chöre aus 18 Ländern teil. Ein Hauptanliegen ist dabei die Begegnung und der Austausch unterschiedlicher Kulturen im Rahmen eines künstlerischen Dialoges . Im Rahmen des Wettbewerbes garantieren hochkarätige Sängerinnen und Sänger höchsten Kunstgenuss und werden es der fachkundigen Jury für eine Bewertung schwer machen. Die Grüße der Landesregierung überbringt Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz . Nach den Worten des Ministers ist das Brahms-Chorfestival ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von hoher künstlerischer Leistung mit dem besonderen Ambiente architektonisch reizvoller Veranstaltungsorte. Dieser Wettbewerb unterstützt die Bemühungen der Stadt Wernigerode, sich weiterhin über die Landesgrenzen hinaus als Stadt des Chorgesangs zu profilieren. Das Festival wird durch das Land mit 25.565 ¿ gefördert. Wernigerode ist seit Jahrzehnten eine Hochburg des Chorgesangs in Deutschland und seit 1951 Heimat des bekannten Rundfunk- Jugendchores am heutigen Landesgymnasium für Musik. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de