: 109
Magdeburg, den 10.07.2003

Einladung zur Pressekonferenz: Innenminister Klaus Jeziorsky informiert über Arbeit der Wasserschutzpolizei

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 109/03 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 109/03 Magdeburg, den 11. Juli 2003 Einladung zur Pressekonferenz: Innenminister Klaus Jeziorsky informiert über Arbeit der Wasserschutzpolizei Innenminister Klaus Jeziorsky und der Chef der Wasserschutzpolizei Eckhard Kiel werden am Donnerstag, 17. Juli 2003, über die Arbeit und Aufgaben der Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt informieren. Schwerpunkte dabei bilden die Straftatenentwicklung, aber auch die erweiterten Aufgabenbereiche durch den Ausbau der Wasserstraßen. Zu diesem Zweck findet eine ca. zweistündige Informationsschifffahrt statt. Vorgesehener Ablauf der Informationsfahrt mit Innenminister Klaus Jeziorsky und Medienvertretern am Donnerstag, dem 17.07.2003: 10:00 Uhr: Abfahrt vom Parkplatz Petriförder mit Bus der Polizeidirektion Magdeburg zum Schiffshebewerk Rothensee 10:30 Uhr: Abfahrt Oberwasser Schleuse Rothensee mit Bereisungsschiff "Alsleben" Fahrtroute: Einkammersparschleuse Rothensee; Rothenseer Verbindungskanal; Elbe; Niegripper Verbindungskanal; Schleuse Niegripp; Unterwasser Doppelkammersparschleuse Hohenwarthe; gegen 12:30 Uhr - Außenbezirk Niegripp - Bauhof. Hier endet die Informationsfahrt. Anschließend erfolgt die Rückfahrt vom Bauhof Niegripp zum Parkplatz Petriförder in Magdeburg. Achtung! Aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische Anmeldung bis Dienstag, 16. Juli, unbedingt erforderlich. Impressum: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung