: 162
Magdeburg, den 21.07.2003

Sachsen-Anhalt stärkt Wissenschaftsbeziehung zur Russischen Föderation

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 162/03 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 162/03 Magdeburg, den 22. Juli 2003 Sachsen-Anhalt stärkt Wissenschaftsbeziehung zur Russischen Föderation Vom 17.07. - 20.07.2003 war Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz zu Gast in St. Petersburg. Er besuchte u.a. das dortige Goetheinstitut sowie die Kunstkammer und die Akademie der Wissenschaften. In seiner Begrüßungsrede im Haus der Kunstkammer in St. Petersburg stellte Olbertz fest, dass die Beziehungen beider Länder auf wissenschaftlichem Gebiet als beispielhaft zu charakterisieren sind. Dabei möchte Sachsen-Anhalt an die bisherigen Beziehungen, die schon von Katharina II. zwischen der Region Anhalt und Russland initiiert wurden, anknüpfen. Zu erinnern sei an die gemeinsamen Expeditionen im 18. Jahrhundert, als deutsche Reisende und Wissenschaftler zusammen mit russischen Wissenschaftlern die Erforschung Sibiriens begannen. Hierzu zählen große Namen, die aus den Franckeschen Stiftungen zu Halle stammen, wie der deutsche Naturforscher Daniel Gottlieb Messerschmidt oder Georg Wilhelm Steller. Bei seinem Besuch in der Kunstkammer verwies Olbertz auf den auch mit Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt rekonstruierten Gottdorfer Globus, dessen Erbauer aus Aschersleben stammte. Der Globus ist eine Nachbildung der Weltkugel mit einem Durchmesser von 3,12 m ¿ ein technisches Wunderwerk, an dem vier Jahre lang gearbeitet worden war. Er war schon in seiner Entstehungszeit 1650 - 1654 ein über seinen Entstehungsort hinaus bekanntes technisches Wunderwerk und zählt heute zu den ältesten Weltkugelmodellen und Planetarien der Welt. Insofern ist der Globus ein Beleg für die damalige Zusammenarbeit zwischen Sachsen-Anhalt und dem Russischen Zarenreich. Er sollte uns als Ausgangspunkt für eine verstärkte Zusammenarbeit in der heutigen Zeit dienen, so Olbertz. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung