: 138
Magdeburg, den 21.07.2003

Staatssekretär Maas würdigt Biotechnologie Fördermittelbescheid für novosom AG

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 138/03 Magdeburg, den 22. Juli 2003 Staatssekretär Maas würdigt Biotechnologie Fördermittelbescheid für novosom AG Magdeburg/Halle . Der Innovationsbeauftragte der Landesregierung, Staatssekretär Manfred Maas, hat heute der Biotechnologiefirma novosom AG einen Fördermittelbescheid übergeben. Er sagte zur Bedeutung der Biotechnologie: "Die Biotechnologie ist eine Schwerpunktbranche des Landes. Gerade jedoch die Forschung verschlingt eine Menge Geld, bevor sich die Anstrengungen auszahlen. In Anbetracht globaler Herausforderungen, aber auch hinsichtlich des großen Marktpotenzials und der Entstehung neuer Arbeitsplätze unterstützt deshalb das Wirtschaftsministerium diese Branche im Rahmen der Biotechnologieoffensive." Steffen Panzner, Vorstand der novosom AG, hob hervor: "Die seit Januar bestehende Neuregelung der Förderrichtlinie für innovative Unternehmen ermöglicht es uns, die vielversprechende Vorlaufforschung nun massiv zu untersetzen und damit im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Politik erfährt immer Schelte für Fehler und selten genug Lob für gelungene Weichenstellungen. Sachsen-Anhalt geht durch gezielte Auswahl von Förderschwerpunkten den richtigen Weg, um leistungsstarke Ansätze konsequent zu fördern. Allen Entscheidungsträgern sei an dieser Stelle herzlichst für ihren Einsatz gedankt." Novosom erforscht und entwickelt ein Transportsystem für die pharmazeutische Industrie. Damit sollen im menschlichen Körper Medikamente zu den Zielorganen befördert werden. Das Unternehmen hat vor, seine Smarticlesâ -Technologie für den Transport von Genabschnitten mit neuen Forschungsleistungen voranzutreiben und exemplarische Einsatzmöglichkeiten auszutesten. Mittels Kooperationen bei der Synthese und Testung der neuen Verbindungen werden neben novosom eine Reihe anderer Unternehmen im Land eingebunden und lokale Netzwerke weiter gefestigt. In 35 Biotech-Unternehmen des Landes Sachsen-Anhalt arbeiten bereits 700 Menschen. Der Standort Halle spielt dabei eine herausragende Rolle. Seit 1996 sind hier 12 Biotech-Unternehmen mit zusammen mehr als 120 Mitarbeiter entstanden. Die Martin-Luther-Universität betreibt aktiv den Wissenstransfer aus dem Fachgebiet Molekulare Biowissenschaft, speziell aus dem Fachbereich Biochemie/ Biotechnologie. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung