: 160
Magdeburg, den 05.08.2003

Ministerium warnt vor steigender Waldbrandgefahr Höchste Gefahrenstufe in fünf Landkreisen

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 160/03 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 160/03 Magdeburg, den 6. August 2003 Ministerium warnt vor steigender Waldbrandgefahr Höchste Gefahrenstufe in fünf Landkreisen Wegen der trockenen Witterung in den letzten Tagen hat die Waldbrandgefährdung wieder stark zugenommen. In fünf Landkreisen wurde die Waldbrandwarnstufe 4 ausgerufen und in weiteren fünf Landkreisen die Waldbrandwarnstufe 3. In den übrigen Landkreisen bestehen die Waldbrandwarnstufen 1 und 2. Bei Waldbrandwarnstufe 4 ist das Betreten des Waldes außerhalb der Wege verboten. Die Forstbehörden haben für hohe und höchste Waldbrandgefahren zahlreiche Vorbeugungsmaßnahmen getroffen. Die 38 Feuerwachtürme des Landes sind besetzt. Ca 72 Forstmitarbeiter halten Ausschau nach Bränden. Außerdem wird ein ca. 2000 km langes Wund- streifensystem entlang von Autobahnen, Bundesstraßen, Bahnstrecken, Zeltplätzen, Parkplätzen und ähnlichen Einrichtungen wirksam gehalten. Wund- streifen sind 2 bis 3 Meter breite holzleere Streifen, auf denen die Bodendecke bis auf den Mineralboden entfernt ist, der als Feuerbarriere dient. Bisher gab es in Sachsen-Anhalt 104 Waldbrände, die eine Fläche von 45,6 ha Wald vernichteten. Ungefähr 95 Prozent aller Waldbrände sind auf fahrlässiges Verhalten der Bevölkerung zurückzuführen. Deshalb weist das Umwelt und Agrarministerium vor allem auf das Rauchverbot hin. Zigarettenkippen dürfen auch nicht aus Fahrzeugen geworfen werden. Wir bitten die Bevölkerung um ein umsichtiges Verhalten und mit dazu beizutragen, Waldbrände zu vermeiden. Brandmeldungen nimmt jede Einsatzleitstelle entgegen. -Seite 2 folgt- Waldbrandwarnstufen für den 6. August 2003 Landkreis Region M A G D E B U R G Altmarkkreis Salzwedel 4 Stendal 4 Jerichower Land 3 Ohrekreis 4 Bördekreis 2 Schönebeck 2 Stadt Magdeburg 2 Aschersleben-Staßfurt 1 Halberstadt 2 Wernigerode 2 Quedlinburg 1 Region H A L L E Burgenlandkreis 2 Merseburg-Querfurt 2 Saalkreis 1 Sangerhausen 1 Mansfelder Land 1 Weißenfels 2 Stadt Halle 1 Region D E S S A U Wittenberg 4 Bitterfeld 4 Bernburg 3 Köthen 3 Anhalt-Zerbst 3 Stadt Dessau 3 Waldbrandwarnstufe 1 Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe 2 erhöhte Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe 3 hohe Waldbrandgefahr Waldbrandwarnstufe 4 höchste Waldbrandgefahr (Waldflächen dürfen außerhalb der Wege nicht betreten werden) Die Feuerwachtürme sind bei: Waldbrandwarnstufe 1 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr besetzt Waldbrandwarnstufe 2 und 3 von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr besetzt und bei Waldbrandwarnstufe 4 von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr besetzt. Die Waldbrandwarnstufen sind auf den Service-Seiten des Ministeriums im Internet unter www.mlu.sachsen-anhalt.de aktuell einzusehen. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung