: 97
Magdeburg, den 11.08.2003

Sportminister Kley auf Wirtschaftsforum: Land setzt alle Hebel für eine Olympia-Beteiligung der Region Halle in Bewegung

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 097/03 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 097/03 Magdeburg, den 12. August 2003 Sportminister Kley auf Wirtschaftsforum: Land setzt alle Hebel für eine Olympia-Beteiligung der Region Halle in Bewegung Halle/Magdeburg. Sachsen-Anhalt will alle Hebel in Bewegung setzen, um die Stadt Halle und ihr regionales Umfeld im Konzept der Olympischen Spiele 2012 zu platzieren. Sportminister Gerry Kley sagte am Montag in Halle auf einer Veranstaltung der IHK Halle-Dessau, bei der es um die Unterstützung der Olympiabewerbung durch die Wirtschaft ging: "Die Region Mitteldeutschland verbindet mit Olympia die berechtigte Hoffnung auf einen wirtschaftlichen Aufschwung und natürlich auch auf einen enormen Imagegewinn. Deshalb sieht sich die Landesregierung in der Pflicht, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um ein Stück Olympia in den Süden des Landes zu holen." Kley verwies darauf, dass dafür bereits von der Landesregierung entsprechende Weichen gestellt wurden. Beleg dafür seien die enge Zusammenarbeit mit der Leipzig 2012 GmbH, die Zusage des Landes, sich aktiv in ein geplantes Landeskomitee Olympia 2012 einzubringen oder die im Sportministerium eingesetzte Arbeitsgruppe, die ressortübergreifend infrastrukturelle und marketingstrategische Möglichkeiten erörtere. Auch im Bereich der Sportstättenförderung habe das Land erst vor kurzem mit der Freigabe von rund 7,1 Millionen Euro signalisiert, dass die Sportinfrastruktur kontinuierlich ausgebaut und verbessert wird. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung