: 31
Aschersleben, den 18.08.2003

Auswahlverfahren gehobener Polizeivollzugsdienst abgeschlossen

Fachhochschule der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung Nr.: 31/03 Aschersleben, 19. August 2003 Auswahlverfahren gehobener Polizeivollzugsdienst abgeschlossen In diesem Jahr können zum 01. Oktober insgesamt 76 Bewerberinnen und Bewerber in den gehobenen Polizeivollzugsdienst eingestellt werden. In der Woche vom 11. Bis 15.08.2003 arbeiteten drei Auswahlkommissionen an der Zulassung. Sie setzen sich aus Vertretern der Behörden der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt zusammen. Vorsitzende der Kommissionen waren der Prorektor der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt LPD Stöter, der Abteilungsleiter Polizei der Polizeidirektion Halberstadt LKD Reinbold und der Abteilungsleiter Verwaltung der Polizeidirektion Dessau RD Hesse. In diesem Jahr waren insgesamt 911 (426 weiblich und 485 männlich) Bewerbungen für die Frühjahrs- und Herbsteinstellung 2003 eingegangen. Da es im April keine Einstellung gab, wurden die Bewerber mit ihrem Einverständnis für die Herbsteinstellung weitergeführt. Es erfüllten aber nur 862 (414 weiblich und 448 männlich) Bewerber/-innen die Einstellungsvoraussetzungen und wurden zum Test eingeladenen. Davon erschienen 543 (242 weiblich und 301 männlich). Nach durchgeführtem Diktat und Intelligenz-Struktur-Test sowie dem sportlichen Teil des Eignungsauswahlverfahrens blieben nur noch 320 (97 weiblich und 223 männlich) übrig. Nach diesem Testabschnitt folgte die polizeiärztliche Untersuchung. Hier gelten sehr strenge Kriterien, so dass ca. 35 % aller vorgestellten Bewerber als nicht polizeidiensttauglich eingestuft werden mussten. Somit wurden nur noch 142 (39 weiblich und 103 männlich) Bewerber/-innen eingeladen, sich der Auswahlkommission zu stellen. 82 der Teilnehmenden absolvierten die Gespräche mit einem positiven Ergebnis. Aufgrund der geringeren Anzahl an Studienplätzen wurden diese auf eine Rangliste gesetzt und die ersten 76 zum Studium zugelassen. Die Ergebnisse sind im Internet auf den Seiten der Fachhochschule (https://www.polizei.sachsen-anhalt.de/inet-fhs) zu finden. Die Bewerberinnen und Bewerber, denen zum heutigen Tage keine Zusage zur Einstellung gegeben werden kann, können noch auf eine Einstellung hoffen, sofern eine bereits erteilte Studienzulassung durch einen anderen Bewerber zurückgegeben wird. Impressum: Fachhochschule der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Schmidtmannstraße 86 06449 Aschersleben Tel: 03473-960312 Fax: 03473-960305 Mail: pressestelle@fhs.pol.lsa-net.de

Impressum:Fachhochschule Polizei Sachsen-AnhaltPressestelle Schmidtmannstr. 8606449 AscherslebenTel: (03473) 960-670 Fax: (03473) 960-410 Mail: presse.fhs@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung