Finanzminister Karl-Heinz Paqué: Gehälter von Geschäftsführern in Landesgesellschaften nicht über einen Kamm scheren
Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 038/03 Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 038/03 Magdeburg, den 27. August 2003 Finanzminister Karl-Heinz Paqué: Gehälter von Geschäftsführern in Landesgesellschaften nicht über einen Kamm scheren Die Kritik des Landesrechnungshofes an angeblich teilweise überhöhten Gehältern von Geschäftsführern in Landesgesellschaften wies Finanzminister Karl-Heinz Paqué heute zurück. Es müsse möglich sein, Geschäftsführungen in Landesgesellschaften, die sich in ihrer Arbeit am Markt messen lassen müssen, auch marktnahe Gehälter zu bezahlen. ¿Da brauchen wir gute Leute mit Spezialkenntnissen. Mit Tarifgehältern sind diese nicht zu bekommen. Es gibt je nach Gesellschaft unterschiedliche Leistungsanforderungen. Das muss sich auch im Gehalt niederschlagen. Das führt dazu, dass in einigen Fällen übertariflich, in anderen Fällen aber tarifbezogene Gehälter gezahlt werden. Mit bürokratischer Starrheit kommt man in diesen Fragen nicht weiter.¿ Er lege Wert darauf, so Paqué, dass die Gehälter von Angestellten und leitenden Mitarbeitern ständig kritisch überprüft werden. ¿Leistungsbezogene Elemente werden die Gehaltsstruktur stärker als bisher bestimmen. Seit Beginn der Legislaturperiode hat das Finanzministerium damit begonnen, die Anstellungsverträge der Geschäftsführer daraufhin zu prüfen. Im Bereich des Finanzministeriums sind seitdem drei leistungsbezogene Zielvereinbarungen geschlossen worden¿. In diesem Punkt sehe er sich auf der gleichen Linie wie der Landesrechnungshof. Auch andere Ressorts seien dabei, Zielvereinbarungen zu schließen. Impressum: Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Editharing 40 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1105 Fax: (0391) 567-1390 Mail: thiel@mf.lsa-net.de
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de