: 146
Stendal, den 08.09.2003

Landesweite Verkehrssicherheitsaktion

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 146/03 Stendal, den 9. September 2003 10.00 Uhr Landesweite Verkehrssicherheitsaktion Auswertungen von Unfallstatistiken belegen, dass der Anteil von Verkehrsunfällen, die auf Drogeneinfluss zurückzuführen sind, eine immer bedeutendere Rolle einnimmt. Alleine im vergangenen Jahr wurden bei 62 Unfällen im Land Drogeneinfluss nachgewiesen. Dazu kommt ein auch nach vorsichtigen Schätzungen besorgniserregendes Dunkelfeld. Um diese Entwicklung bereits frühzeitig konsequent entgegenzuwirken, ist im Rahmen der landesweiten Verkehrsaktion " Einfach besser fahren" die Kampagne "Deine Entscheidung: Mobil ohne Drogen" konzipiert worden. In Umsetzung dieses Konzeptes werden zum Schwerpunkt "Illegale Drogen im Straßenverkehr" an den Berufsbildenden Schulen I und II in Stendal am 11. 09.2003 von 09.00 bis 13.00 Uhr Veranstaltungen durchgeführt. Vorläufige Ablaufplan ab 08.00 Uhr Aufbau der Stationen Fahrsimulator Demonstrationen aus dem Fahrsicherheitstraining durch ADAC Quiz zum Thema "Drogen im Straßenverkehr" Reaktionstestgeräte Sehprüfgeräte überschlagsimulator Informationsstände der zentralen Beratungsstelle für Verkehrssicherheit (ZBV) und des LKA 09.00 Uhr Beginn der Veranstaltung durch den Moderator von Radio SAW 11/12.00 Uhr Vorführung des ADAC zum Fahrsicherheitstraining Ende der Veranstaltung gegen 13.00 Uhr Alb Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Gardelegener Straße 120 39576 Stendal Tel: 03931 682 204 Fax: 03931 682 202 Mail: Pressestelle@ sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung