Brand eines Einfamilienhauses
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 161/03 Stendal, den 28. September 2003 Brand eines Einfamilienhauses Am 28.09.2003 gegen 01:30 Uhr kam es in Klein Schwechten (Kreis Osterburg) zum Brand eines Einfamilienhauses. Das Haus wird von einer sechs-köpfigen Familie bewohnt. Gegen 01:30 Uhr bemerkte das Ehepaar (ein 30-Jähriger und eine 33-Jährige) den Brand im Wohnhaus. Sie schafften es, ihre zwei-jährige Tochter aus dem Feuer zu retten. Versuche auch ihre drei-jährige Tochter zu bergen, schlugen fehl, da durch das Feuer Gebäudeteile einstürzten. Der 30-jährige Vater der Kinder erlitt bei den Rettungsversuchen Schnittverletzungen und einen Schock. Er wurde zur Behandlung gemeinsam mit seiner 33-jährigen Ehefrau, die ebenfalls einen Schock erlitt, ins Krankenhaus gebracht. Die zwei-jährige Tochter wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung ebenfalls ins Krankenhaus eingeliefert. Die beiden anderen Töchter der Familie, 11 und 15 Jahre alt, waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Haus. Die Elf-Jährige übernachtete bei den Großeltern, die Fünfzehn-Jährige bei Freunden. Die drei-jährige Tochter der Familie konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt (08:00 Uhr) noch nicht geborgen werden, da der Brandort einsturzgefährdet und damit für die Rettungskräfte unzugänglich ist. Zum Löschen des Brandes waren 42 Kameraden der FFW Klein Schwechten, Groß Schwechten, Goldbeck, Rochau, Osterburg und Stendal im Einsatz. Der Sachschaden an dem Einfamilienhaus beträgt ca. 100.000,- Euro. Die Brandursache ist bislang noch nicht geklärt. Die Ermittlungen dauern an. (ek) Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Gardelegener Straße 120 39576 Stendal Tel: 03931 682 204 Fax: 03931 682 202 Mail: Pressestelle@ sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de