Wernicke beim ersten Spatenstich in Leuna Keine Fördermittel für Müllverbrennungsanlage in Leuna
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 203/03 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 203/03 Magdeburg, den 29. September 2003 Wernicke beim ersten Spatenstich in Leuna Keine Fördermittel für Müllverbrennungsanlage in Leuna Beim ersten Spatenstich für die Müllverbrennungsanlage TREA Leuna hat Umweltministerin Petra Wernicke die Investition begrüßt. Sie schaffe 30 neue Arbeitsplätze und trage zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Fördermittel gibt es für die Anlage allerdings nicht. Das gehöre zur Strategie des Landes um überkapazitäten wie im Abwasserbereich vorzubeugen, sagte Wernicke in Leuna: "So ist jeder Investor gezwungen, das wirtschaftliche Risiko selbst zu verantworten und im Wettbewerb um Kunden, mit günstigen Entsorgungspreisen anzutreten." Die MVV Energie AG will 91 Mio. ¿ für die 195.000-Tonnen-Anlage investieren. Damit entstehen derzeit Verbrennungskapazitäten von insgesamt etwa 800.000 Tonnen in Sachsen-Anhalt. Leuna ist neben Magdeburg-Rothensee und Zorbau die dritte Müllverbrennungsanlage in Sachsen-Anhalt, deren Bau im letzten halben Jahr begonnen wurde. Müllverbrennungsanlagen werden benötigt, da ab Juni 2005 keine Restabfälle mehr unbehandelt auf Deponien abgelagert werden dürfen. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de