: 196
Magdeburg, den 01.10.2003

Staatssekretär bei Firma HaWi-Tec Haseloff würdigt gute Ansiedlungsbedingungen in Queis

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 196/03 Magdeburg, den 2. Oktober 2003 Staatssekretär bei Firma HaWi-Tec Haseloff würdigt gute Ansiedlungsbedingungen in Queis Magdeburg/Queis . Staatssekretär Dr. Reiner Haseloff hat heute während eines Besuchs der Firma HaWi-Tec die guten Ansiedlungsbedingungen im Gewerbegebiet Queis gewürdigt. Er sagte: "Hier herrscht eine Aufbruchstimmung vor, die wir noch mehr in Sachsen-Anhalt brauchen. Die Landesregierung hat mit der Ansiedlungsoffensive den Weg geebnet, um unbürokratische Genehmigungsverfahren zu ermöglichen." "Besonders kleine und mittlere Unternehmen schätzen die günstigen Rahmenbedingungen", so Haseloff. "Allerdings können diese noch so gut sein - das A und O einer Marktwirtschaft bleibt das Engagement der Unternehmen." Zudem setze er auf ein gutes Zusammenspiel von Kommunalpolitik und Landespolitik. Wie erfolgreich diese sein kann, zeige sich auch in Queis. Die Firma HaWi-Tec GmbH & Co. KG ist ein sich in Gründung befindendes Unternehmen, das Kunststoffe mit innovativen Produktionsmethoden verarbeitet und dafür in Queis eine Betriebsstätte errichtet. Es sollen zunächst 20 Arbeitskräfte eingestellt werden. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung