: 131
Magdeburg, den 20.10.2003

Frauenminister Kley wird "mit den Bienen tanzen" - Biologie mal anders auf der Messe "Perspektiven" /Termin-Hinweis!

Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 131/03 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 131/03 Magdeburg, den 21. Oktober 2003 Frauenminister Kley wird "mit den Bienen tanzen" - Biologie mal anders auf der Messe "Perspektiven" /Termin-Hinweis! Magdeburg. Junge Frauen programmieren Roboterbienen? Im Rahmen eines Praktikums an der Magdeburger Otto-von-Guericke Universität haben drei junge Frauen "Bienen aus Legosteinen" konstruiert und entsprechend den in der Natur vorkommenden Verhaltensweisen programmiert. Frauenminister Gerry Kley wird diese programmierten Bienen vorführen und die Entwicklerinnen zu ihrer Idee und Umsetzung interviewen am Freitag, den 24.10.2003 um 14.00 Uhr auf der Messe "Perspektiven" Messegelände Magdeburg/Elbauenpark Halle I Messestand 144 An diesem Messestand des Sozialministeriums können sich Mädchen und junge Frauen zur Berufsbildung, insbesondere zu zukunftsorientierten, naturwissenschaftlich-technischen und IT-Berufen informieren. Dabei gibt es Info"s sowohl zu Ausbildungs- als auch zu Studienberufen. Interessierte können sich zu Praktika, Schnupperkursen, Berufsorientierungsseminaren und -projekten sowie Probierwerkstätten beraten lassen. Hierzu sind nicht nur erfahrene Projektleiterinnen vor Ort, sondern auch Azubis und Studentinnen, die sich für Berufszweige wie Wirtschaftsinformatik, Logistik, Mechatronik oder Computervisualistik entschieden haben. Mädchen und junge Frauen können am Messestand außerdem kostenfrei im Internet surfen und die Homepage "future jobs for girls" (www.fujogi.de ) besuchen. Außerdem steht ihnen eine druckfrische Broschüre zur Verfügung, die eine Übersicht der unterschiedlichen Projekte mit Kontaktmöglichkeiten und weiterführenden Hinweisen zum Thema "Berufswahl" in Sachsen-Anhalt enthält. Weitere Informationen zum "Bienen-Projekt" gibt es auf der Homepage des Ministeriums unter www.ms.sachsen-anhalt.de . Hintergrund Noch immer beschränken sich 54 Prozent der Mädchen für 10 Ausbildungsberufe (Bürokauffrau, Kauffrau im Einzelhandel, Frisörin, Verkäuferin, Restaurantkauffrau, Köchin, Kauffrau für Bürokommunikation, Hotelfachfrau, Fachkraft im Gastgewerbe, Rechtsanwaltsfachangestellte), obwohl das Berufswahlspektrum mit 380 Angeboten weit mehr bietet. Anliegen des Sozialministeriums ist es deshalb, hier zu sensibilisieren und Mädchen für zukunftsorientierte Berufe zu interessieren. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung