Drogenfund nach Verkehrskontrolle
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 182/03 Stendal, den 24. Oktober 2003 Drogenfund nach Verkehrskontrolle In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag beabsichtigten Polizeibeamte des Polizeireviers Salzwedel einen Pkw mit " Peiner " Kennzeichen im Stadtgebiet von Salzwedel zu kontrollieren. Der Fahrzeugführer versuchte sich der Kontrolle mit hoher Geschwindigkeit zu entziehen. Nach kurzer Verfolgung konnte der Pkw gestoppt werden. Bei der anschließenden Kontrolle konnten im Pkw Betäubungsmittel sowie Utensilien zum Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Die anschließenden Ermittlungen führten die Beamten zu einer Wohnung in der Braunschweiger Strasse in Salzwedel. Bei der Durchsuchung der Wohnung konnten weiteren Betäubungsmittel sichergestellt werden. Insgesamt konnte die Polizei über 300 Gramm Amphetamine, über 200 Gramm Haschisch, 68 Gramm Kokain sowie 45 Ecstasy -Tabletten sicherstellen. In dieser Nacht sind insgesamt acht Personen vorläufig festgenommen worden. Neben dem 26-jährigen Mann aus Peine wurden fünf Heranwachsende, darunter zwei Mädchen und zwei Erwachsene aus der Stadt Salzwedel und der näheren Umgebung vorläufig festgenommen. Nach der Durchführung weiterer Durchsuchungen in Salzwedel und Peine im Verlauf des gestrigen Tages, sind die vorläufig Festgenommenen, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in Stendal, wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden. hh Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Gardelegener Straße 120 39576 Stendal Tel: 03931 682 204 Fax: 03931 682 202 Mail: Pressestelle@ sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de