Altmark-Airport: Daehre sichert zügige Prüfung der Antragsunterlagen für Planfeststellungsverfahren zu
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 157/03 Magdeburg, 11. November 2003 Altmark-Airport: Daehre sichert zügige Prüfung der Antragsunterlagen für Planfeststellungsverfahren zu Sachsen-Anhalts Verkehrsminister hat die Entscheidung der Airail AG, die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für das Projekt eines Großflughafens bei Stendal zu beantragen, als "längst überfälligen Schritt" bezeichnet. "Planungssicherheit ist nicht nur für einen potenziellen Investor, sondern auch für eine Landesregierung von großer Bedeutung", betonte der Ressortchef. Daehre sicherte dem Unternehmen eine zügige Bearbeitung der am Montagabend beim Regierungspräsidium in Magdeburg eingereichten Antragsunterlagen zu. Die Durchsicht und Bewertung der Unterlagen durch das Regierungspräsidium werde aller Voraussicht nach mehrere Monate in Anspruch nehmen. Dabei würden die Antragspapiere u.a. auf ihre Vollständigkeit hin geprüft. Erst wenn alle Voraussetzungen dafür erfüllt seien, beginne das eigentliche Planfeststellungsverfahren, in dem die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Vorhabens definiert werden müssten. Die nun erfolgte Beantragung des Planfeststellungsverfahrens für den so genannten Altmark-Airport habe zunächst keine Auswirkungen auf die Planungen für die A14-Nordverlängerung, sagte der Minister. Die Arbeiten könnten vorerst unverändert fortgeführt werden. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de