Neues Gebäude für innovative Unternehmen Baustart für IGZ Kompetenzzentrum Fügetechnik in Halle
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 223/03 Magdeburg, den 21. November 2003 Neues Gebäude für innovative Unternehmen Baustart für IGZ Kompetenzzentrum Fügetechnik in Halle In Halle-Trotha ist heute der Grundstein für ein weiteres Innovations- und Gründerzentrum gelegt worden. Es ist speziell für junge Unternehmen konzipiert, die im Bereich Fügetechnik arbeiten. Damit wird am Standort eine Jahrzehnte alte Tradition fortgesetzt. In unmittelbarer Nachbarschaft ist die angesehene Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH angesiedelt. Sie ging aus dem weltweit angesehenen Zentralinstitut für Schweißtechnik (ZIS) hervor, das bahnbrechend neue Technologien wie das dreidimensionale Schneiden und Schweißen oder das mobile Laserhandschweißen entwickelt hat. Der Aufbau des Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) Kompetenzzen trum Fügetechnik mit einem Gesamtvolumen von 7,3 Mio. Euro wird durch das Wirtschaftsministerium gefördert. Das Kompetenzzentrum soll das Fachwissen über die Fügetechnik bündeln, Existenzgründer und Ausgründer betreuen und Unternehmen über die modernste Fügetechniken informieren. Zielgruppen für Existenzgründer sind u. a. Hochschulabsolventen und technisch vorgeprägte Arbeitslose. Komplett saniert und neu gebaut werden unter anderem Werkhallen mit angrenzenden Bürogebäuden und Laborflächen. Außerdem stehen allen Unternehmen Besprechungs- und Veranstaltungsräume im neu entstehenden Auditorium zur Verfügung. Die Fertigstellung ist für Ende August 2004 geplant. Von den 5.500 Quadratmetern Nutzfläche sind jetzt schon 65 Prozent vermietet. Die künftigen Nutzer sind Betriebe der mechanischen Bauteilfertigung, der Prüftechnik, Handhabungstechnik, Messtechnik sowie der Softwareentwicklung für die Fügetechnik. Sie bieten ihre Dienstleistungen Fahrzeugbauern, Stahlbauern oder Maschinenbauern an. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt