Länderübergreifende Polizeikontrollen zur Bekämpfung der Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 193/03 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 193/03 Magdeburg, den 4. Dezember 2003 Länderübergreifende Polizeikontrollen zur Bekämpfung der Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr Die Pressestelle des sachsen-anhaltischen Innenministeriums weist darauf hin, dass die Polizeien der nord- und ostdeutschen Bundesländer von Freitag, dem 5. Dezember (ab 12:00 Uhr), auf Samstag, dem 6. Dez. 2003 (bis 12:00 Uhr), gemeinsam länderübergreifende Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr durchführen werden. Zur Berichterstattung vor Ort werden die interessierten Medienvertreter gebeten, sich vor Beginn der Kontrollmaßnahmen direkt an die Pressestellen der jeweiligen Polizeibehörde zu wenden. Telefonische Erreichbarkeit in Sachsen-Anhalt: Polizeidirektion Stendal 03931/682 204 Polizeidirektion Magdeburg 0391/546 1422 Polizeidirektion Halberstadt 03941/590 204 Polizeidirektion Dessau 0340/6000 204 Polizeidirektion Halle 0345/224 1204 Polizeidirektion Merseburg 03461/446 201 P.S.: Die für Sachsen-Anhalt zusammengefassten Kontrollergebnisse können am Samstag (6. Dez.) nach Beendigung der Maßnahmen ab 15:30 Uhr im Lagezentrum des Innenministeriums (Tel.: 0391/567 5292) abgefordert werden. Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de