Staatssekretär Wolfgang Böhm bei Ausstellungseröffnung ?Winckelmann und Ägypten. Die Wiederentdeckung ägyptischer Kunst im 18. Jahrhundert?
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 220/03 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 220/03 Magdeburg, den 5. Dezember 2003 Staatssekretär Wolfgang Böhm bei Ausstellungseröffnung ¿Winckelmann und Ägypten. Die Wiederentdeckung ägyptischer Kunst im 18. Jahrhundert¿ Vom 5. bis 7. Dezember 2003 findet in Stendal die Jahreshauptversammlung 2003 der Winckelmann-Gesellschaft e.V. statt. Den Höhepunkt der Jahrestagung bildet am 6. Dezember 2003 ab 16.00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung ¿Winckelmann und Ägypten. Die Wiederentdeckung ägyptischer Kunst im 18. Jahrhundert . Neben dem Präsidenten der Winckelmann-Gesellschaft, Prof. Dr. Max Kunze, wird der Botschafter Ägyptens in Deutschland, S.E. Mohamed Al-Orabi, an der Veranstaltung teilnehmen. Als Vertreter des Landes wird Staatssekretär Wolfgang Böhm zur Eröffnung der Ausstellung ein kurzes Grußwort sprechen. Den Hauptvortrag hält Dr. Alfred Grimm, München, zu dem Thema: ¿Erkennen heißt, mit den Augen essen¿ J. J. Winckelmann und die Wiedergewinnung der ägyptischen Kunst. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de