: 221
Stendal, den 10.12.2003

Blitzeinbruch in Spielhalle

Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 221/03 Stendal, den 8. Dezember 2003 09:45 Uhr Blitzeinbruch in Spielhalle 05.Dezember 03, gegen 04.54 Uhr, Theeßen, An der Landstr. 9, Jerichower Land Zwei Tatverdächtige näherten sich zu Fuß der Spielhalle, nehmen von der Straßenbegrenzung zwei Steine und zerschlugen eine Fensterscheibe. Die Tatverdächtigen schlugen solange auf die Doppelverglasung ein, bis ca. ein 50 x 80 cm großes Loch entstand. Durch das Loch gelangten die Diebe in die Spielhalle. An mehreren Spielautomaten wurde die Verriegelung aufgebrochen und die Kassenboxen entnommen. Das Diebesgut wurde in mitgebrachte Rucksäcke bzw. Taschen entleert. Obgleich durch die Gebäudealarmanlage deutliche optische und akustische Signale abgegeben wurden, ließen sich die Tatverdächtigen offensichtlich hiervon nicht stören. Die Spielhallenüberwachung wurde sichergestellt und wird derzeit von Experten ausgewertet. Nach einer ersten Sichtung der Aufnahmen wurde bestätigt, dass die Tatverdächtigen maskiert waren. Nachdem die Automaten aufgebrochen und das Geld entnommen wurde sind die Diebe wieder durch das Fenster gestiegen und flüchteten in bislang unbekannte Richtung. Der eingesetzte Fährtenhund lief bis zu einem Parkplatz, dort wartete offensichtlich ein weiterer Komplize. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 17.000,- EURO geschätzt. Die Höhe des Diebesgut wird derzeit noch ermittelt, nach ersten Angaben sollen es mehrere tausend EURO sein. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll einer der Tatverdächtigen: 170-180 cm groß, kräftig, sportlich und schlank mit dunkler Bundjacke, dunkler Jogginghose, an der Außennaht mit schmalen hellen Streifen, und ein dunkles Basekap getragen haben. Bei der Tat trug der Mann Handschuhe. Der andere Mann wird als kräftig, 175-180 cm groß, kräftige Gestalt mit dunklen, Schulterlangen welligen Haaren beschrieben. Auf den mitgeführten Taschen bzw. Rucksack sollen drei helle Streifen aufgetragen sein. Sachdienliche Angaben zum Tathergang oder zu den Tatverdächtigen nimmt das Polizeirevier Jerichower Land Tel.Nr.:039219200 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (Alb) Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Gardelegener Straße 120 39576 Stendal Tel: 03931 682 204 Fax: 03931 682 202 Mail: Pressestelle@ sdl.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de






Anhänge zur Pressemitteilung