: 170
Magdeburg, den 12.12.2003

Verkehrsicherheit: Bundesweit erste elektronische Wildwarnanlage im Ziegelrodaer Forst geht in Betrieb

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 170/03 Magdeburg, 11. Dezember 2003 Verkehrsicherheit: Bundesweit erste elektronische Wildwarnanlage im Ziegelrodaer Forst geht in Betrieb An der Landesstraße L172 im Ziegelrodaer Forst (Landkreis Merseburg-Querfurt) ist heute die bundesweit erste Anlage in Betrieb genommen worden, die Kraftfahrer vor den Gefahren eines möglichen Wildwechsels warnt. Insgesamt 3 Infrarotsensoren entlang des rund 300 Meter langen Straßenabschnitts erfassen dabei Bewegungen im angrenzenden Waldbereich. Nähern sich größere Tiere, wird die Information über das Auftauchen der Wärmequellen an zwei Displays übermittelt, auf denen sofort die Verkehrszeichen "Wildwechsel" und "Höchstgeschwindigkeit 50 km/h" aufleuchten. Normalerweise kann die Straße durch den Ziegelrodaer Forst mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h befahren werden. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung