: 246
Magdeburg, den 17.12.2003

Neue Fabrik für hochreines Arsen in Osterwieck Wirtschaftsminister Dr. Rehberger startet Produktion

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 246/03 Magdeburg, den 17. Dezember 2003 Neue Fabrik für hochreines Arsen in Osterwieck Wirtschaftsminister Dr. Rehberger startet Produktion In Osterwieck im Harz hat heute eine neue Fabrik, die Arsen für die Industrie herstellt, ihren Betrieb aufgenommen. Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger startete offiziell die Produktion. Der Minister sagte: "Das neue Werk ist ein Bereicherung für den Industriestandort Harz. Die Produktion aus Osterwieck werde sich in Zukunft in vielen modernen Informationstechnologieanwendungen wiederfinden." Gleichzeitig versicherte der Minister, dass der neue Betrieb strengsten Sicherheitsanforderungen genüge. In den Betrieb wurden durch die Astron AG, die das Werk betreibt, rund 16 Millionen Euro investiert. Mit Produktionsstart arbeiten 31 Beschäftigte am Standort. Nach Angaben des Investors hat das jetzt fertiggestellte erste Modul eine Jahresleistung von 56 Tonnen. Geplant seien drei weitere Module mit jeweils der gleichen Kapazität. Wann weitere Investitionen realisiert werden, ist nach Angaben des Unternehmens von den Erfordernissen des Marktes abhängig. Hochreines Arsen wird für Halbleiter-Industrie benötigt. Diese Technologie wird in Mobiltelefonen, Glasfasernetzen, Navigationssystemen und LED-Anzeigen angewendet. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-43 16 Fax: (0391) 567-44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung