Presse-Einladung/Terminhinweis Auftaktworkshop zum Projekt für Familienfreundlichkeit in Unternehmen
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 002/04 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 002/04 Magdeburg, den 13. Januar 2004 Presse-Einladung/Terminhinweis Auftaktworkshop zum Projekt für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Halle. Familienfreundlich und trotzdem wirtschaftsstark? Noch bis Ende Januar können sich Firmen in Sachsen-Anhalt um eine Teilnahme am Modellprojekt des Sozialministeriums "Beruf und Familie" bewerben. Das Projekt endet mit der Vergabe des Zertifikats "Audit Beruf und Familie" der Hertie-Stiftung, das die Unternehmen dann als Markenzeichen und Qualitätssiegel für Familienfreundlichkeit für drei Jahre erhalten. Erstmals wird dieses Audit in den neuen Bundesländern in der Privatwirtschaft angewandt. Sozialminister Gerry Kley wird das Projekt, das aus ESF- und Landesmitteln finanziert wird, im Rahmen einer Pressekonferenz am 15. Januar 2004 um 10. 30 Uhr im K&K Kongress- & Kulturzentrum Halle Franckestraße 1 Halle/Saale vorstellen. Interessierte Journalistinnen und Journalisten haben auch die Möglichkeit, mit dem Geschäftsführer der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH, Klaus Juch, als Projektträger sowie mit dem Geschäftsführer der Beruf & Familie gGmbH , Herrn Stefan Becker, ins Gespräch zu kommen. An die Pressekonferenz schließt sich ein Workshop an, den interessierte Firmen Sachsen-Anhalts nutzen können, um sich über das Projekt und den wirtschaftlichen Nutzen einer familienfreundlichen Personalpolitik zu informieren. Das Modellprojekt "Audit Beruf & Familie" wurde im Sommer vergangenen Jahres vom Sozialministerium gestartet. Anliegen ist es, Firmen anzuregen, im Rahmen des Projektverlaufes familienfreundliche Rahmenbedingungen für ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu schaffen. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de