: 9
Halberstadt, den 21.01.2004

18-Jähriger misshandelt und beraubt Halberstadt

Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 009/04 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 009/04 Magdeburg, den 21. Januar 2004 18-Jähriger misshandelt und beraubt Halberstadt Durch den Revierkriminaldienst des Polizeireviers Halberstadt, Sachbereich Jugendkriminalität, wurden aufgrund von Zeugenaussagen zwei Halberstädter zu einem Raub in Tateinheit mit einer Gefährlichen Körperverletzung vom Dezember 2003 in Halberstadt ermittelt. Die beiden arbeitslosen Männer forderten am 10.12.2003 kurz nach Mitternacht bei einem Besuch in der Wohnung eines Bekannten einen dortigen 18-jährigen Besucher aus Brandenburg grundlos auf sich an die Wand zu stellen. Nachdem der Besucher dies getan hatte, wurde er ohne Vorwarnung von den beiden Beschuldigten ca. 15 Minuten lang mittels Faustschlägen, Fußtritten und Ellenbogenstößen körperlich misshandelt. Anschließend forderten die Beschuldigten den Geschädigten auf, zu einem naheliegenden Spielplatz mitzukommen, wo er dann abknien sowie erst mittels Esslöffel und dann mittels seiner bloßen Hände "sein Grab schaufeln" musste. Nach einiger Zeit musste der Geschädigte den Beschuldigten in unbestimmter Richtung vorangehen, wobei er von einem der Beschuldigten plötzlich von hinten angesprungen und dadurch zu Fall gebracht wurde. Am Boden liegend wurde er dann von den Beschuldigten gemeinschaftlich mehrfach massiv - insbesondere gegen den Kopf - geschlagen und getreten. Ein Beschuldigter drückte anschließend seine Zigarette auf der Hand des am Boden liegenden Geschädigten aus. Die Beschuldigten verbrachten den erschöpften Geschädigten in die Wohnung zurück, wo dieser auf Weisung der Beschuldigten ein mit Urin und Katzenkot gefülltes Glas trinken musste. Zeitgleich mit den Misshandlungen nahmen die Beschuldigten dem Geschädigten diverse Kleidungsstücke, Dokumente und andere Gegenstände zum Eigennutz weg. Im Anschluss wurde der Geschädigte von den Beschuldigten auf einen weiteren Spielplatz verbracht, wo er Sand "essen" musste und wiederum mittels diverser Fußtritte im Gesicht verletzt wurde. Der Geschädigte wurde von den Beschuldigten aufgefordert wiederholt in eine dortige Dornenhecke zu springen. Danach musste sich der Geschädigte bäuchlings so auf den Fußweg legen und seine Zähne an der dortigen Bordsteinkante zu fixieren, wobei letztenendes jedoch dann nicht, wie zuvor beabsichtigt, ein Beschuldigter auf den Kopf des Geschädigten trat, weil der andere Beschuldigte ihn im letzten Moment wegriss und ihn so an der Ausführung hinderte. Zum Abschluss würgten die Beschuldigten den Geschädigten mehrfach mit dessen zuvor ausgezogenen T-Shirt am Hals, bis diesem wiederholt "schwarz vor Augen wurde". Das gesamte Geschehen dauerte ca. 2 1/2 Stunden. Der Geschädigte musste nach der Tat - insbesondere aufgrund der Kopfverletzungen - für zwei Tage in stationäre Behandlung im hiesigen St.-Salvator-Krankenhaus. Am 08.01.2004 begab sich der Geschädigte in das Polizeirevier Halberstadt und erstatte dort Strafanzeige. Die daraufhin durchgeführten Ermittlungen führten dann zu einem einschlägig polizeibekannten 21-Jährigen sowie einem 26 –Jährigen, beide aus Halberstadt. Die Staatsanwaltschaft Halberstadt stellte Durchsuchungs- und Haftanträge, die vom AG Halberstadt beschlossen und am 19.01.2004 von Kräften des RKD Halberstadt realisiert wurden. Am heutigen Tage wurden die beiden Täter dem Haftrichter vorgeführt, der den Haftanträgen stattgab. Beiden Täter befinden sich in Haft. Aufgrund der, im Zusammenhang mit den Durchsuchungen sichergestellten Sachen und der Einlassungen der Beschuldigten konnten diesen weitere umfangreiche Diebstahls-, Raub-, Körperverletzungs-, Sachbe- schädigungs-, Tierschutz- und Betrugsdelikte sowie eine Brandstiftung in Halberstadt zugeordnet werden. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Impressum:

Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6


38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260


Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de

Anhänge zur Pressemitteilung