Verantwortung wahrnehmen - Tagung zum ?Raub- und Beutekunst?-Problem in Sachsen-Anhalt
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 006/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 006/04 Magdeburg, den 21. Januar 2004 Verantwortung wahrnehmen - Tagung zum ¿Raub- und Beutekunst¿-Problem in Sachsen-Anhalt Magdeburg / Halle . Am Donnerstag, dem 5. Februar 2004, findet in Magdeburg eine Tagung zum Umgang mit dem ¿Raub- und Beutekunst¿-Problem in Sachsen-Anhalt statt. Dies kündigt die Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste an. Mitveranstalter sind das hallische Landesinstitut für Lehrerfortbildung, Lehrerweiterbildung und Unterrichtsforschung von Sachsen-Anhalt (LISA), die Landeszentrale für politische Bildung und das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt. Zu der Diskussions- und Fortbildungsveranstaltung sind zum einen Vertreter aus Museen, Bibliotheken und Archiven des Landes eingeladen, zu deren Aufgaben die Suche nach unrechtmäßig entzogenen Kulturgütern in den Sammlungsbeständen und die Erfassung von Bestandsverlusten gehört. Darüber hinaus wurden erstmals auch spezifische Themen für Lehrerinnen und Lehrer relevanter Unterrichtsfächer in das Tagungsprogramm aufgenommen. Anliegen der interdisziplinären Veranstaltung ist es, sowohl den Sammlungs- als auch den Schulbereich über aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten des Umgangs mit dem eine breite öffentlichkeit interessierenden Thema zu informieren. Neben konkreten methodischen Anleitungen für die Verlusterfassung und die Herkunftsermittlung in den Kulturgut bewahrenden Einrichtungen sollen die Nutzungsmöglichkeit der Internet-Datenbank www.lostart.de erläutert und Angebote für die Berücksichtigung des Themas im Schulunterricht und in der Museumsdidaktik unterbreitet werden. Nach Berlin und Sachsen ist die Magdeburger Veranstaltung die dritte landesspezifische Tagung, die mit Hilfe der Koordinierungsstelle durchgeführt wird. Kontakt: Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste, Kantstraße 5, 39104 Magdeburg Telefon: 0391/5448712, Telefax: 0391/53539633 E-Mail: ulf.haeder@mk.sachsen-anhalt.de Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de