Landesinitiative ?Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert? zeigt erste Ergebnisse
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 013/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 013/04 Magdeburg, den 30. Januar 2004 Landesinitiative ¿Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert¿ zeigt erste Ergebnisse Am 30. Januar 2004, 13:00 Uhr, stellen die Initiatoren im Gleimhaus Halberstadt in einem Pressegespräch erste Ergebnisse der 2003 ins Leben gerufenen Initiative ¿Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert¿ vor. Die Initiative wird vom Gleimhaus Halberstadt, dem Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V. und dem Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Sie steht unter Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Wolfgang Böhmer. Ziel ist es, Sachsen-Anhalt als eine zentrale und historisch bedeutende Region der Öffentlichkeit vorzustellen. Zahlreiche kulturelle, vornehmlich museale Stätten, bündeln hier ihre Aktivitäten und schaffen somit Synergieeffekte, auch in der Vermarktung der Kulturregion Sachsen-Anhalt. Im vergangenen Jahr wurde ein einheitliches Signet für die Initiative entwickelt sowie zahlreiches Werbematerial erstellt. Das Hörbuch ¿Aufbruch und Entdeckung. Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert ¿ eine verteufelt vergnügliche Geschichte¿ erschien im Mitteldeutschen Verlag. In mehreren Lehrerfortbildungen wurden Themen aus dem Zusammenhang der Initiative vorgestellt. Mit Unterstützung des Kultusministeriums ist eine Broschüre mit den museumspädagogischen Angeboten der Einrichtungen zum 18. Jahrhundert vom Museumsverband herausgegeben worden. Zielgruppe sind Lehrer und Erzieher, die die Museen als außerschulischen Lernort nutzen möchten. Besonders hervorzuheben ist die am 29. und 30. Januar 2004 im Gleimhaus stattfindende Tagung ¿Kulturschätze des 18. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt¿. Hier wurden Forschungsperspektiven für die Erschließung des 18. Jahrhunderts vorgestellt sowie Konzeptionen neuer Ausstellungen in den 18.-Jahrhundert-Häusern präsentiert. Zugleich erfolgte eine Einführung in das diesjährige Themenjahr ¿Aufklärung durch Bildung¿ unter Leitung der Franckeschen Stiftungen zu Halle. Ein Höhepunkt wird die anlässlich des 200. Todestages von Johann Wilhelm Ludwig Gleim im Gleimhaus stattfindende Ausstellung ¿Das Jahrhundert der Freundschaft. Johann Wilhelm Ludwig Gleim und seine Zeitgenossen¿ sein. Sie wird vom 7. Februar bis zum 12. April 2004 in Halberstadt zu sehen sein. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de