Innenminister Klaus Jeziorsky ehrt Sachsen-Anhalts erfolgreichste Polizeisportlerinnen und -sportler
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 022/04 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 022/04 Magdeburg, den 5. Februar 2004 Innenminister Klaus Jeziorsky ehrt Sachsen-Anhalts erfolgreichste Polizeisportlerinnen und -sportler Innenminister Klaus Jeziorsky hat heute in der Magdeburger Bördelandhalle zwölf der erfolgreichsten Polizeisportlerinnen und -sportler Sachsen-Anhalts empfangen. Jeziorsky: "Unmittelbar nach dem Erfolg der deutschen Handballmannschaft in Slowenien sind Zeitpunkt und Ort für diesen Empfang bestens gewählt." Im vergangenen Jahr haben Polizeibeamtinnen und -beamte bei den Deutschen Polizeimeisterschaften in der Leichtathletik, im Ringen sowie im Schießen eine Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen errungen. Erfolgreich waren auch die Schwimmerinnen und Schwimmer beim Deutschen Polizeicup mit sechs Medaillen für Sachsen-Anhalt. Auch bei Sportarten, die nicht unbedingt polizeitypisch sind, wie Bobsport, Drachenbootsport oder Karate errangen Sachsen-Anhalts Polizeisportler ebenfalls Medaillen bei Juniorenweltmeisterschaften, Europa Cups und bei Deutschen Meisterschaften. Jeziorsky: "Unsere Polizistinnen und Polizisten halten sich im großen Umfang in ihrer Freizeit fit, um sich auf Wettkämpfe vorzubereiten und werden damit gleichzeitig ihrer Beamtenpflicht zur Fitness im besonderen Maße gerecht. Darüber hinaus haben sie das Land Sachsen-Anhalt erfolgreich vertreten und beachtliche Erfolge erreicht. Das verdient besondere Anerkennung. Dank gebührt auch denjenigen, die im Hintergrund als Betreuer und Trainer zu den genannten guten Ergebnissen beigetragen haben." übersicht Sportlerinnen und Sportler sowie Trainer Pk`in Mollenhauer, Katja DPC1 Schwimmen und Retten PD Magdeburg 1. Platz 50 m Rücken 1. Platz 50 m Schmetterlin 1. Platz 50 m Freistil PK z.A. Hüttig, Oliver DPM2 Leichtathletik Bobsport PD Merseburg 2. Platz Hammer, 2. Platz Kugel 3. Platz Juniorenweltmeisterschaft, Zweierbob und Viererbob, 2. Platz Europa Cup Viererbob und weitere Erfolge PM Schmitt, Tomas DPM Leichtathletik FH Polizei 2. Platz Diskus PM Radschunat, Jan DPM Ringen FH Polizei 1. Platz PMA Golembiewski, Marco DPM Ringen FH Polizei 3. Platz PKA Köhler, Torsten DPM Schießen FH Polizei 3. Platz KK liegend PK Ahrens, Göran DPC Schwimmen und Retten PD Magdeburg 3. Platz 50 m Rücken, 4 x 50 m Lagen PM Hendrich, Marcus DPC Schwimmen und Retten PD Magdeburg 3. Platz 50 m Schmettlering 4 x 50 m Lagen POM Gallitz, Jan DPC Schwimmen und Retten PD Halle 3. Platz 4 x 50 m Lagen POM Stolze, Peter DPC Schwimmen und Retten LBP LSA 3. Platz 4 x 50 m Lagen PHK Hahn, Ralf DM3 Drachenbootsport LBP LSA 3. Platz im Boot der "Ottonen" PKA Walsleben, Stephan DM Karate FH Polizei 1. Platz Kumite-Einzel 2. Platz Kumite-Team 2. Platz Kata-Team Trainer: PHK Conrad, Winfried, Leiter ZSA EPHK Herrmann, Karl-Heinz, Schießen PHK Endrulat, Bernd, Leichtathletik PHK Zwick, Volker, Ringen Völker, Rolf-Dieter, Schwimmen und Retten 1 Deutscher Polizeicup 2 Deutsche Polizeimeisterschaften 3 Deutsche Meisterschaften Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de