Zwei Jugendliche misshandeln geistig behinderte Jugendliche Landkreis Quedlinburg
Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 027/04 Polizeidirektion Halberstadt - Pressemitteilung Nr.: 027/04 Magdeburg, den 20. Februar 2004 Zwei Jugendliche misshandeln geistig behinderte Jugendliche Landkreis Quedlinburg Am Sonntag, 15.02.04, gegen 20.15 Uhr, teilt ein Bürger fernmündlich dem Polizeirevier Quedlinburg mit, dass seine zu 100 Prozent geistig behinderte Enkeltochter von einem 14- jährigen Jugendlichen erpresst wurde und einen Teil ihres Taschengeldes dem Täter übergeben musste. Beamte des Polizeirevieres suchten sofort die Geschädigte und ihren Großvater auf. Bei der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass die Jugendliche bereits seit mehreren Monaten von einem Jugendlichen erpresst wurde. Insgesamt hatte das Mädchen drei Bargeldbeträge an den Tatverdächtigen übergeben müssen. Weiterhin äußerte die Geschädigte, dass der Tatverdächtige und ein weiterer Jugendlicher per Video aufgenommen haben, wie sie misshandelt wurde. In der weiteren Folge konnten die Beamten des Revierkriminaldienstes Quedlinburg den zweiten Jugendlichen namentlich bekannt machen. Es handelt sich ebenfalls um einen 14- jährigen Jungen aus dem gleichen Ort. Bei der Sichtung des Videobandes am Dienstag, stellten die Beamten fest, das auf dem Band Szenen zu sehen sind, wo die Behinderte mehrfach genötigt wurde und beide Jugendlichen eine gemeinschaftliche Körperverletzung begehen. Die Geschädigte wurde dem Arzt vorgestellt, der eine Platzwunde an der Lippe, Hämatome am Körper und den Verdacht auf ein Schädelhirntrauma attestierte. Ein Tatverdächtiger äußerte sich am heutigen Tage umfassend zum Sachverhalt und räumte die Straftaten ein. Der zweite Tatverdächtige äußerte sich nicht zum Sachverhalt und macht von seinem Aussageverweigerungsrecht gebrauch. Beide Beschuldigte sind nicht vorbestraft. Es machen sich weitere Ermittlungen zur Schuldfähigkeit beider Jugendlicher erforderlich. Da zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Haftgründe vorliegen befinden sich beide Jugendliche in ihren Elternhäusern. Die 17-jährige Geschädigte wurde durch das Jugendamt Quedlinburg zur Betreuung in eine psychiatrische Einrichtung im Landkreis Quedlinburg eingeliefert. Impressum: Polizeidirektion Halberstadt Pressestelle Theaterstraße 6 38820 Halberstadt Tel: 03941/590-204 oder -208 Fax: 03941/590-260 Mail: pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeirevier Harz
Pressestelle
Theaterstraße 6
38820 Halberstadt
Tel: 03941/590 - 208 o. 204
Fax: 09341/ 590 - 260
Mail:
pressestelle@hbs.pol.lsa-net.de