Staatssekretär Böhm nimmt an der Verleihung der Leibniz-Förderpreise 2004 teil
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 027/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 027/04 Magdeburg, den 23. Februar 2004 Staatssekretär Böhm nimmt an der Verleihung der Leibniz-Förderpreise 2004 teil Staatssekretär Wolfgang Böhm nimmt am 25. Februar 2004, 15.00 Uhr, an der Verleihung der Förderpreise für deutsche Wissenschaftler im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) für 2004 teil. Der Bewilligungsausschuss für die Allgemeine Forschungsförderung der DFG hat für das Jahr 2004 aus 148 Vorschlägen zwei Wissenschaftlerinnen und neun Wissenschaftlern den Leibniz-Preis zuerkannt. Die feierliche Verleihung der höchstdotierten Förderpreise erfolgt durch den Präsidenten der DFG, Herrn Professor Ernst-Ludwig Winnacker, im Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin-Mitte, Markgrafenstraße 38 (Gendarmenmarkt). Die Zahl der insgesamt im Leibniz-Programm vergebenen Preise erhöht sich somit auf 218. Davon kommen 47 aus den Geisteswissenschaften, 61 aus den Biowissenschaften, 78 aus den Naturwissenschaften und 32 aus den Ingenieurwissenschaften. Das Leibniz-Programm zur Förderung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler setzt sich zum Ziel, die Arbeitsmöglichkeiten einzelner Forscher und Forschergruppen zu verbessern, sie von administrativem Arbeitsaufwand zu entlasten und die Mitarbeit besonders qualifizierter jüngerer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu erleichtern. Zugleich sollen durch diese besondere Förderung hervorragende Forschungsleistungen anerkannt werden. Den Preisträgern können für einen Zeitraum von fünf Jahren bis zu 1,55 Millionen Euro für ihre Forschungsvorhaben zur Verfügung gestellt werden. Über die Verwendung der Mitteil im Rahmen ihrer Forschungsprojekte entscheiden die Preisträger selbst. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de