: 42
Magdeburg, den 09.03.2004

Innenminister Klaus Jeziorsky übernimmt Vorsitz der Polizeistiftung e.V.

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 042/04 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 042/04 Magdeburg, den 9. März 2004 Innenminister Klaus Jeziorsky übernimmt Vorsitz der Polizeistiftung e.V. Innenminister Klaus Jeziorsky übernimmt heute von seinem Vorgänger, Walter Remmers (Justiz- und Innenminister a.D.), den Vorsitz der Polizeistiftung in Sachsen-Anhalt. Die Stiftung wurde vor genau zehn Jahren als gemeinnütziger und mildtätiger Verein gegründet. Vorsitzender war seitdem Walter Remmers. Jeziorsky: "Dank und Anerkennung gilt Walter Remmers für seine langjährigen Verdienste als Vorsitzender der Polizeistiftung e.V." Die Polizeistiftung wurde gegründet, um Polizeibediensteten, die unverschuldet in eine Notlage geraten, zu helfen. Die Polizeistiftung unterstützt zudem die bedürftigen Hinterbliebenen von solchen Bediensteten der Polizei, die bei Ausübung des Dienstes getötet oder so verletzt wurden, dass sie ihren Dienst nicht mehr ausüben können. Die Gelder der Polizeistiftung rekrutieren sich einmal aus Zinserträgen des Stiftungskapitals, welches von der Lotto-Toto GmbH zur Verfügung gestellt wurde, und zum anderen aus Straf- und Bußgeldverfahren sowie Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung in 22 Fällen rund 50.000 Euro zur Unterstützung von Polizeibediensteten bzw. Hinterbliebenen ausgereicht. Spendenkonto: NordLB, Konto: 122035033, BLZ 250 500 00 Impressum: Verantwortlich: Dr. Matthias Schuppe Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516/5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung