: 30
Magdeburg, den 10.03.2004

Landesamt für Geologie und Bergbau: 1. Sicherheitstag für Bergbau-Unternehmen

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 030/04 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 030/04 Magdeburg, den 09. März 2004 Landesamt für Geologie und Bergbau: 1. Sicherheitstag für Bergbau-Unternehmen Das Landesamt für Geologie und Bergwesen veranstaltet am Mittwoch, dem 10. März, gemeinsam mit der Bergbauberufsgenossenschaft einen Sicherheitstag für Betriebe des untertägigen Bergbaus. Er findet im Kalibetrieb Zielitz statt. Mit Vertretern aus allen in Sachsen-Anhalt angesiedelten Bergbaubetrieben werden die Unfalluntersuchungen des Vorjahres ausgewertet sowie Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes erörtert. Dieser Sicherheitstag ist die erste gemeinsame Beratung aller Unternehmen des untertägigen Bergbaus, der Berufsgenossenschaft und der Bergverwaltung. Ziel der Beratung sind tragfähige, praxisorientierte Lösungen zur weiteren Senkung der Unfallzahlen. Vertreter aus den Bergwerken Zielitz, Bernburg, Teutschenthal, Morsleben, Braunschweig-Lüneburg sowie aus Firmen, die unter Tage Anlagen und andere Einrichtungen konstruieren und bauen, stellen dazu ihre Konzepte vor. Ihre wichtigste Erkenntnis: Arbeitssicherheit duldet weder Routine noch Nachlässigkeiten, sie fordert höchste Aufmerksamkeit an allen Plätzen und zu jedem Zeitpunkt. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt

Anhänge zur Pressemitteilung