: 49
Magdeburg, den 19.03.2004

Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Konservatoriums Georg Philipp Telemann

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 049/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 049/04 Magdeburg, den 19. März 2004 Festveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Konservatoriums Georg Philipp Telemann Am 21. März 2004, 11.00 Uhr, begeht das Konservatorium Georg Philipp Telemann sein 50-jähriges Bestehen. An der Festveranstaltung, die im Theater der Landeshauptstadt stattfindet, nimmt auch Kultusminister Prof. Jan-Hendrik Olbertz teil. In seiner Festrede würdigt er die langjährige pädagogisch qualitätsvolle Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer, die den Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik eröffnen und die Freude an der Musik zu einem Dauererlebnis werden lassen. "Musikalische Kultur muss gepflegt werden, weitergereicht und mit neuen Perspektiven versehen, den nachwachsenden Generationen vermittelt und nahegebracht werden", betont Kultusminister Olbertz. Einer der bedeutendsten und in Magdeburg geborenen Komponisten seiner Zeit , Georg Philipp Telemann (1681 - 1767), ist Namensgeber für das Konservatorium. Neben 50 Unterrichtsräumen stehen ein kleiner Saal mit 60 Plätzen, ein Kammermusiksaal mit 80 Plätzen sowie ein multifunktionaler Konzertsaal mit bis zu 150 Plätzen zur Verfügung. Am Konservatorium unterrichten fast 100 Lehrkräfte über 2100 Schülerinnen und Schüler. Vielfältige Ausbildungsangebote und Mitwirkung in Ensemblen und im Jugendsinfonieorchester sowie Kammerorchester ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, gemeinsam zu musizieren und anspruchsvolle Literatur aus Barock, Klassik und Romantik zu erarbeiten. Zu den Höhepunkten für die Schülerinnen und Schüler gehört die Teilnahme an Wettbewerben wie "Jugend musiziert", "Europa musiziert"; sowie die Teilnahme am Stendaler Jütting-Wettbewerb und am Carl-Schroeder-Wettbewerb in Sondershausen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung