Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Kompetenznetzwerk ?Verfahrenstechnik Pro3?
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 050/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 050/04 Magdeburg, den 21. März 2004 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Kompetenznetzwerk ¿Verfahrenstechnik Pro3¿ Am Montag, dem 22. März 2004, erhält die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom Vorsitzenden von Pro 3, Prof. Dr.-Ing. Ernst Dieter Gilles, die Urkunde für die Mitgliedschaft im Kompetenznetz ¿Verfahrenstechnik Pro3 e. V.¿. Die feierliche Aufnahme findet von 09.00 bis 10.30 Uhr im Gebäude 22 A, Hörsaal 021, der Universität statt. An dem Festakt nimmt auch Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz teil. In seinem Grußwort würdigt Olbertz die Leistungen der Magdeburger Universität in ihren profilbestimmenden ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen. Die Aufnahme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Kompetenznetz ist ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik. Das besondere Merkmal des "Kompetenznetzes Verfahrenstechnik Pro3" ist die enge Vernetzung der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung, der Lehre und der industriellen Anwendung im Bereich der Verfahrenstechnik. Die Fakultät erweitert das Kompetenznetzwerk mit den Forschungskapazitäten des Instituts für Verfahrenstechnik, des Instituts für Apparate- und Umwelttechnik, des Instituts für Strömungstechnik und Thermodynamik sowie des Chemischen Instituts. Eine für die Bundesrepublik einmalige Forschungskonstellation innerhalb einer Fakultät. Darüber hinaus kooperieren in diesem Themengebiet die Forscher der Fakultät und des benachbarten Max-Planck-Institutes für Dynamik komplexer technischer Systeme. Mit diesem Netzwerk bieten sich hervorragende Chancen, Forschungspotenziale zu bündeln, Ressourcen effektiv einzusetzen und durch die enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis innovative Lösungen schneller einer wirtschaftlichen Nutzung zuzuführen. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de