Bildungsstaatssekretär Willems startet den Bücherfrühling
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 070/04 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 070/04 Magdeburg, den 31. März 2004 Bildungsstaatssekretär Willems startet den Bücherfrühling Am 01. April 2004 um 18.00 Uhr eröffnet Staatssekretär Willems den Bücherfrühling 2004. Die Festveranstaltung findet im Rosslauer Rathaus statt. Der Bücherfrühling ist eine jährliche Veranstaltungsreihe, die auf Initiative der Stiftung Lesen in nahezu allen Bundesländern durchgeführt wird. In Sachsen-Anhalt wird der Bücherfrühling durch den Friedrich-Bödecker-Kreis Sachsen-Anhalt e.V. organisiert. Staatssekretär Willems begrüßte die Initiative, die das Lesen von Kindern und Jugendlichen als eine der grundlegendsten Kulturtechniken fördern soll. Lesen, so stellte Willems fest, ist eine unerlässliche Voraussetzung, sich Wissen anzueignen, es zu ordnen und schließlich auch anzuwenden. Es eröffnet den Zugang zu unserer Kultur, zu den literarischen Zeugnissen der Vergangenheit und der Gegenwart. Der Grundstein für eine spätere Lesefreude wird in den ersten Lebensjahren durch das Vorlesen der Eltern oder das gemeinsame Betrachten von Bilderbüchern gelegt. Wir sind hier als Eltern, die Schule als Hauptförderer des Lesens und die Gesellschaft mit ihren Wertvorstellungen zum Lesen gefordert und müssen eine aktive Rolle übernehmen, so Willems. Die Eröffnungsveranstaltung des Bücherfrühlings bildet den Auftakt für eine Vielzahl von Veranstaltungsangeboten, die jeweils auch um neue Angebotsformen (z.B. Seminar "Kreatives Schreiben") erweitert werden. Im Jahr 2003 wurden im Rahmen des Bücherfrühlings 190 Lesungen und weitere Veranstaltungen durchgeführt, mit denen mehr als 5000 Zuhörerinnen und Zuhörer erreicht werden konnten. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzentr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-3710 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Kultusministerium: http://www.mk.sachsen-anhalt.de Web-Adresse Pressestelle Kultusministerium: http://www.sachsen-anhalt.de/rcs/LSA/pub/Ch1/fld8311011390180834/mainfldvnb71elznj/fldg8s6ujfdyi/fldjagm4uronl/
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de