: 17
Magdeburg, den 07.04.2004

Kabinettssitzung: Ausbau der Ortsumgehung Brehna gehört vordringlichen Verkehrsprojekten im Landkreis Bitterfeld

Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 017/04 Magdeburg, 6. April 2004 Kabinettssitzung: Ausbau der Ortsumgehung Brehna gehört vordringlichen Verkehrsprojekten im Landkreis Bitterfeld Mit Blick auf die Olympia-Bewerbung der Stadt Leipzig will die Landesregierung den Bau der Ortsumgehung Brehna sowie die Erweiterung der Autobahn A9 zügig umzusetzen. Nach Auskunft von Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre laufen derzeit parallel zu den bereits vergebenen Arbeiten an der A9, Ausfahrt Zörbig bis Ausfahrt Halle-Brehna, die Ausschreibungen für die beiden Bauabschnitte der Ortsumgehung Brehna. Im Rahmen des so genannten Schnittstellenprogramms sind in Wolfen der Erwerb und die mögliche Nutzung des Bahnhofs als Verwaltungsgebäude beabsichtigt. Die planerische Umsetzung eines Konzeptes, das eine Nutzung als Verwaltungsgebäude vorsieht, sei allerdings an die Mitwirkung der Deutschen Bahn AG (DB) gebunden, betonte Daehre. Nach Ausbaumaßnahmen der DB sollen der Bahnhofstunnel grundhaft erneuert und nicht mehr benötigte Gleisanlagen zurückgebaut werden. Voraussichtlich im Jahr 2010/11 werde das Mehrjahresprogramm des Landes umgesetzt sein. Noch bis August dieses Jahres dagegen läuft das Sonderprogramm "Jump Plus". Junge Sozialhilfeempfänger bauen seit November 2003 auf dem Bahnhofsgelände technische Anlagen und defekte Gleiseinrichtungen zurück. Die Bauarbeiten zur Beseitigung der Hochwasserschäden am Brücken-Damm-System zwischen Dessau und Roßlau sollen voraussichtlich 2006 beginnen. Derzeit bereitet die Deutsche Bahn AG umfangreiche Ausbaumaßnahmen für diesen Bereich vor. Ab 2008 entsteht auf der Bahnstrecke am Knotenpunkt Roßlau/Dessau ein elektronisches Stellwerk. Wegen zu geringer Bundesmittel wurden diese bereits zu einem früheren Zeitpunkt geplanten Maßnahmen von der Deutschen Bahn AG verschoben. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung