Vor-Ort-Termin Schrittweise Schaffung einer sicheren Radwegverbindung zwischen Eggersdorf und Schönebeck-Salzelmen
Ministerium für Bau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 021/04 Magdeburg, 20. April 2004 Vor-Ort-Termin Schrittweise Schaffung einer sicheren Radwegverbindung zwischen Eggersdorf und Schönebeck-Salzelmen Parallel zum Bau der Ortsumfahrung Schönebeck und einer damit verbundenen Flurbereinigungsmaßnahme soll auch die Radwegeverbindung zwischen der Gemeinde Eggersdorf und Schönebeck-Salzelmen schrittweise verbessert werden. Wie Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre nach einer Vor-Ort-Beratung von Vertretern des zuständigen Straßenbauamtes, des Amtes für Landwirtschaft und Flurneuordnung (ALF), der Gemeinde und des Seniorenrates Eggersdorf mitteilte, soll der Radverkehr künftig vor allem über die geplanten Wirtschaftswege geführt werden. Dazu gehörten die Verbindung vom Kastanienweg zum Bahnhof Eggersdorf, der Kunstangerweg sowie der Weg zwischen der Kreisstraße K1292 und dem Kunstangerweg. Der Wege- und Gewässerplan als Grundlage der Neugestaltung des Flurbereinigungsgebietes werde derzeit im ALF geprüft und anschließend zur Genehmigung an das Landesverwaltungsamt übergeben. Das Gespräch über die künftige Radwegverbindung zwischen Eggersdorf und Schönebeck-Salzelmen kam auf Initiative von Minister Daehre zu Stande. Bei einer Veranstaltung mit Seniorinnen und Senioren hatte er zugesagt, sich für eine Klärung des Problems einzusetzen. Harald Kreibich Impressum: Ministerium für Bau und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mbv.lsa-net.de
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de