: 58
Magdeburg, den 20.04.2004

Landwirtschaftsministerin Wernicke: Landwirtschaft nicht verramschen

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 058/04 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 058/04 Magdeburg, den 21. April 2004 Landwirtschaftsministerin Wernicke: Landwirtschaft nicht verramschen Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke hat die jüngste Kampagne des Deutschen Bauernverbandes gegen Preisdumping unter dem Titel "Lebensmittel sind mehr wert" begrüßt. "Diese Wertediskussion ist wichtig, um den Verbraucher wach zu rütteln", sagte Wernicke am Mittwoch auf dem Verbandstag des Landesbauernverbandes in Hettstedt. Sie könne es "nicht akzeptieren", dass hochwertige Nahrungsmittel wie Milch, Eier und Fleisch zu Billigpreisen verramscht werden. Die Macht, dies zu ändern hätten jedoch allein die Verbraucher, indem sie nicht allein auf den Preis, sondern auch auf Qualität und Leistung schauten. Die Ministerin betonte: "Jeder neunte Arbeitsplatz in Deutschland steht mit der Landwirtschaft in Verbindung. Damit ist die Landwirtschaft die wirtschaftliche Grundlage für viele andere Wirtschaftsbereiche und stellt nach wie vor ein beachtliches Beschäftigungspotenzial. Auch der Jahresumsatz 2002 in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft habe mit fast 47 Milliarden Euro deutlich über anderen Branchen wie dem Bekleidungs- und Textilgewerbe oder dem Papiergewerbe gelegen. Wernicke: "Es wäre also vom Verbraucher mehr als kurzsichtig, allein auf billige Preise zu schielen, wenn dabei der Landwirtschaft der wirtschaftliche Boden entzogen wird." Wernicke betonte: "Landwirtschaft gehört zum Leben wie Wasser, Licht und Luft. Wenn wir sichere und qualitativ hochwertige Nahrungsmittel haben wollen, wissen wollen, wie diese produziert wurden und die Landschaft in Deutschland gepflegt haben wollen, dann brauchen wir die Landwirtschaft auch hier in Deutschland. Und dann muss der Verbraucher auch bereit sein, Leistungen der Landwirtschaft angemessen zu bezahlen. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung